Bon Jovi Songtexte
It's My Life
Bed of Roses
Livin' on a Prayer
These Days
Runaway
Gründung 1983
Biografie
Die Rockband Bon Jovi wurde 1983 von Jon Bon Jovi gegründet. Zur Band gehören Drummer Tico Torres, Leadgitarrist Richie Sambora, Keyboarder David Bryan und Bassgitarrist Alec John Such. Such jedoch verließ die Band im Jahr 1994, ihm folgte Hugh McDonald, der aber kein offizielles Bandmitglied ist.
Nach ihrer "Slippery when wet" - Welttournee 1991 trennte sich die Band auf unbestimmte Zeit. Grund dafür war ein Streit zwischen Bandgründer Jon Bon Jovi und dem Bandmanager Doc McGee. McGee zog die Tournee immer wieder in die Länge. Die Folge war die totale Erschöpfung der Band. In dieser Zeit war Jon Bon Jovi jedoch nicht untätig. Er bekam das Angebot, den Soundtrack für den Film "Blaze of Glory" zu liefern. Der Songtext und das gleichnamige Album brachte Jon einen Golden Globe ein.
Im Jahr 1992 erfolgte die Versöhnung und die Band stand wieder gemeinsam im Studio. Ergebnis davon war das Album "Keep the faith". Während es sich in den USA nur eine Woche in den Top Ten halten konnte, erreichte es in Deutschland rasch Goldstatus. Von 1994 bis 2009 erschienen noch 7 Studioalben (Keep the faith, These Days, Crossroad, Have a nice day, Crush,Bounce und The Circle), 1 Live Album (One Wild Night) und die CD-Box mit dem Titel 100,000,000 Bon Jovi Fans can`t be wrong). In jedem Studioalbum ist jeweils ein Booklet mit den Lyrics enthlaten.
Harte Fakten
- Seit der Gründung der Band gab es kaum negative Schlagzeilen oder Skandale.
- Der korrekt geschriebene Nachname von Jon ist Bongiovi.
- Jon Bon Jovi ist seit der Highschool mit seiner Jugendliebe Dorothea zusammen bzw. glücklich verheiratet. Die beiden haben 4 Kinder.
- Das Album "Crush" hieß ursprünglich "Sex Sells".
- Das Kompilationsalbum "100,000,000 Bon Jovi Fans can`t be wrong" war eine Anspielung zu Elvis Presley`s "50.000.000 Fans can`t be wrong".
Mitglieder
-
Jon Bon Jovi
-
David Bryan
-
Hugh McDonald
-
Dave “The Snake” Sabo
-
Richie Sambora
-
Alec John Such
-
Tico Torres
-
Phil X