Bläck Fööss Songtexte
En d'r Kayjass Nummer Null
Mer losse d'r Dom en Kölle
Et Spanien Leed
Dat Wasser vun Kölle
Am Bickendorfer Büdche
Gründung 1970
Biografie
Bläck Fööss ist eine bekannte Kölner Band, die 1970 gegründet wurde und für ihren einzigartigen Kölschen Sound bekannt ist. Die Band, bestehend aus Mitgliedern wie Jürgen Zeltinger, Klaus Lage und Peter Schütten, hat sich durch ihre Mischung aus traditionellen Kölschen Liedern und modernen Pop-Elementen einen Namen gemacht. Ihr Album „Kölsche Junge“ wurde für seine eingängigen Melodien und seinen authentischen Sound gelobt.
Neben ihrer Musikkarriere ist Bläck Fööss für ihre lebhaften Live-Auftritte und ihre Fähigkeit bekannt, eine starke Verbindung zu ihrem Publikum aufzubauen. Ihre Musik behandelt oft Themen des alltäglichen Lebens und der Kölner Kultur und bleibt durch ihren einzigartigen Stil besonders.
Bläck Fööss engagiert sich auch in verschiedenen sozialen Projekten und bleibt eine bedeutende Figur in der Kölner Musikszene.
Mitglieder
-
Kafi Biermann
-
Mirko Bäumer
-
Tommy Engel
-
Ralph Gusovius
-
Dieter Jaenisch
-
Günther Lückerath
-
Hartmut Priess
-
Willy Schnitzler
-
Peter Schütten
-
Erry Stoklosa
-
Andreas Wegener
50+2: Wie fröher - nur später (Live vum Roncalliplatz)
- 50 Johr
- Die nächste Rund
-
Kölsche Bröck
-
Unsere Stammbaum
- Ävver d’r Dom bliev ston
- En d’r Altstadt weed en Bud frei
- En d’r Weetschaff op d’r Eck
- Wenn et Leech usjing em Roxy
- Ich wör su jän ens Weihbischof
- Unger’m Adler
- Buchping vun Heimwih
- Lange Samstag en d’r City
-
Buuredanz
- Huusmeister Kaczmarek
- Moderation (von Tommy Engel)
-
Katrin
- Du bes Kölle
-
Dat Wasser vun Kölle
- He deit et wih
- Pänz, Pänz, Pänz
- Moderation (von Wolfgang Niedecken)
-
Drink doch eine met
- Für ’ne Moment
-
Am Bickendorfer Büdche
-
Ming eetste Fründin
- Polterovend
- Ich han ’nen Deckel
- Rut un wiess
- Du (bes die Stadt)
- Medley: Et Spanien-Leed / Kaffeebud / Mer bruche keiner / Bye Bye My Love / Mer losse d’r Dom en Kölle
-
Schön dat mir noch zosamme sin
-
En unserem Veedel
- Heimweh nach Köln
5Ö - Das Jubiläumsalbum
- 50 Johr
- Drink doch eine met (von Bläck Fööss & Wolfgang Niedecken)
- Dat Wasser vun Kölle (von Bläck Fööss & den BeerBitches)
- Moni hat geweint (von Bläck Fööss & Heino)
- Buchping vun Heimwih (von Bläck Fööss & Hape Kerkeling)
- Katrin (2020) (von Bläck Fööss & Horst Schlämmer)
- Usjebomb (von Bläck Fööss & Wolfgang Petry)
- Pütze Hein (A-Cappella) (von Bläck Fööss & den BeerBitches)
- Ich han 'nen Deckel (von Bläck Fööss & AnnenMayKantereit)
- En d'r Weetschaff op d'r Eck (2020)
- Wenn de Sonn schön schingk (von Bläck Fööss & Hape Kerkeling)
- En minger Bud (von Bläck Fööss & Bruno Müller)
- Ming eetste Fründin (2020)
- Alles für die Liebe (von Bläck Fööss & Biggi Wanninger)
- Bye Bye My Love (von Bläck Fööss & Howard Carpendale)
- Frankreich, Frankreich (von Bläck Fööss & Tom Gaebel)
- Unsere Stammbaum (von Bläck Fööss & WDR Funkhausorchester)
- Schön dat mer noch zosamme sin (von Bläck Fööss & WDR Funkhausorchester)
- En unserem Veedel (von Bläck Fööss & WDR Funkhausorchester)
Su schön wie augenblecklich
Freiheit Alaaf
- Freiheit Alaaf
- Jeck em Sonnesching
- Dat kann uns keiner nemme
- Ich ben e Kölschjlas
-
Schön dat mir noch zosamme sin
- Am Anstoßkreis
- Et jit esu vill Leeder
- Et rüch noh Karneval
- Loss die Jecke an die Maach!
- Fastelovend sin mer widder do
- Dä Labbes
-
Dann häs de mich
- Mem Müllemer Bötche
- 7000 Treuemärkche
- Wäjen Dir
- Keine Minsch dä es perfek‘
- Joode Morje mi Kölle
- Mir wolle niemols erwahse weede
- Kölner Lichter (Kölner Leechter)
- Mädche us Kölle