Songtexte.com Drucklogo

"Thriller": 10 spannende Fakten zu Michael Jacksons berühmten Video

/

Michael Jacksons "Thriller" ging in die Musikgeschichte ein. Als erstes Musikvideo, das den Namen Kurzfilm verdient, wurde der Clip weltberühmt und ist es bis heute. Wir verraten euch die skurrilsten Fakten zu dem gruseligen Clip!

Michael Jacksons "Thriller"-Clip ist nun schon über 30 Jahre alt. Dennoch ist das Video auch heute noch genauso beliebt wie früher. Gedreht wurde der Streifen von niemand Geringeren als John Landis. Der US-Regisseur ist berühmt für Filme wie "Blues Brothers" aber auch Horrorfilme wie "American Werewolf".

Landis dehnte die siebte und letzte Single von Jacksons gleichnamigen Album auf einen mehr als 14-minütigen Musical-Horrorfilm aus. Damit sorgte er  für einen noch nie dagewesenen Erfolg. Kein Wunder auch, war der Clip doch bis dato mit 500.000 US-Dollar das teuerste und aufwendigste Musikvideo der Welt. Wir verraten euch noch mehr Spannendes und Skuriles über den berühmten Clip!


"Thriller" - 10 spannende und skurrile Fakten zum Video:

1. Regisseur John Landis sitzt, im Kino, im Vordergrund rechts mit im Publikum.

2. Auch US-Schauspieler Vincent Price kommt im Clip vor. Er sagt im Kinofilm "See you next Wednesday". Später ist derselbe Satz mit Blut auf einer Wand geschrieben zu sehen. Außerdem ist der Satz ein Running Gag bei John Landis und wird in jedem seiner Filme verwendet.

3. Das Kino, in dem Michael und seine Freundin sich den Horrorfilm ansehen, ist dasselbe wie in "The Kentucky Fried Movie", bei dem ebenfalls John Landis Regie führte.

4. Das Knurren des Werwolfs während der Verwandlung ist dasselbe Knurren wie im Film "An American Werewolf". Auch dort führte Landis Regie und schrieb das Drehbuch.

5. Auf dem Display über dem Kinoeingang steht "Vincent Price Thriller".

6.Die blauen Gorillas im Musikvideo des Liedes "Clint Eastwood" der Band Gorillaz soll die Zombies in "Thriller" parodieren

7. "Thriller" wurde als erstes Musikvideo am 30. Dezember 2009 in das berühmte "National Film Registry" aufgenommen

8. Vor dem Kino hängt ein Poster des Films "House Of Wax", in dem Vincent Price die Hauptrolle spielte.

9. Und in den Vitrinen hängen Originalposter von Landis' Film "Schlock – Das Bananenmonster"

10. Im Otto Waalkes Film "Otto – Der Film" wird das Musikvideo parodiert. Nur dass sich Otto nicht in einen Zombie, sondern in Heino verwandelt.

"Thriller" - Das wohl berühmteste Musikvideo der Welt:

Zum Songtext von "Thriller"

Quiz
Whitney Houston sang „I Will Always Love ...“?