Hallelujah deutsche Übersetzung
von Leonard Cohen
Hallelujah Lyrics Übersetzung
Ich habe erfahren, dass es da einen geheim gehaltenen Akkord gegeben haben soll,
den David spielte, und der Gott sehr gefiel.
Aber du machst dir nicht wirklich viel aus Musik, oder?
Also, der geht so: Die Quarte, die Quinte,
Moll einen Halbton runter, Dur einen halben hoch:
So komponierte der von seinem Ergebnis selbst verblüffte König das 'Halleluja'!
REFRAIN:
Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--u-u-u-jah.
Dein Glaube war stark, dennoch brauchtest du Beweise:
Du sahst sie in ihrer ganzen Schönheit baden auf dem Dach *1)
in dem Mondlicht, und das hat dich richtig umgehauen.
- Doch sie fesselte dich an ihren Küchenstuhl,
sie zerbrach deine Dominanz, *2)
sie trieb dir deine Spinnereien aus dem Kopf; *3)
doch deinen Lippen entriss sie ein "Halleluja".
<Refrain>
Nun, falls es da irgendwo einen Gott geben sollte:
Wenn alles, was man jemals über die Liebe gelernt hat
ist, einen Dritten auszuschalten, der einen überflügelt hatte,
ist das, was du heute Abend hörst, kein Vergehen;
auch kein Wallfahrer, der meint, nun erleuchtet worden zu sein,
sondern: Ein vereistes und sehr angeschlagenes "Halleluja".
<Refrain>
Du wirfst mir vor, ich hätte einen Namen ohne Ehrfurcht verwendet,
dabei kenne ich diesen Namen eigentlich gar nicht.
Aber selbst wenn es so wäre, welche Bedeutung hat das für dich?
Diese Bezeichnungen sollen alle einen hellen Glanz erzeugen,
da ist es egal, welches Wort du gehört hast:
Das fromme, oder das saloppe Halleluja.
<Refrain>
Leute, hier war ich schon mal:
Ich kenne dieses Zimmer, und auch den Boden bin ich schon entlanggelaufen.
Ihr müsst wissen, dass ich lange allein gelebt habe, bevor ich euch kennenlernte,
eure Siegesfahne hab' ich oben auf dem Marmorbogen gesehen,
aber lasst euch gesagt sein: Die Liebe ist kein Siegesfeldzug;
nein: Sie ist ein vertrocknetes und ein einsames Halleluja.
<Refrain>
Es gab mal eine Zeit, da habt ihr mir gesagt,
was wirklich kos war unter eurer Tarnkappe.
Aber inzwischen laßt ihr nichts mehr raus, stimmt das?
Ich erinnere mich noch, als ich zu euch kam:
Da ging auch die Friedenstaube um,
und jeder einzelne unserer Atemzüge war ein Halleluja!
<Refrain>
Nun hab' ich mich bemüht; aber ich weiß: Das war nicht viel.
Ich konnte nichts spüren, deshalb versuche ich euch nun draufzustossen.
Ich habe euch ehrlich die Wahrheit gesagt,
denn ich bin nicht hergekommen, um euch etwas vorzugaukeln.
Aber selbst wenn alles total schlecht gelaufen sein sollte,
werde ich die Macht des Gesangs bezeugen
mit nichts anderem auf meiner Zunge als diesem (himmlischen) "Halleluja":
|:: <Refrain> ::|
Biblische Anspielungen:
*1) David hat dem Hethiter Uriel dessen Frau Bat(h)seba ausgespannt.
*2) Davids Reich zerfiel (nach seinem Tod) in zwei Teile.
*3) Dalilah schnitt Samson dessen langes Haar ab, in welchem
das Geheimnis seiner übermenschlichen Kräfte gesteckt haben soll.
den David spielte, und der Gott sehr gefiel.
Aber du machst dir nicht wirklich viel aus Musik, oder?
Also, der geht so: Die Quarte, die Quinte,
Moll einen Halbton runter, Dur einen halben hoch:
So komponierte der von seinem Ergebnis selbst verblüffte König das 'Halleluja'!
REFRAIN:
Halle-lu-jah, Ha-lle-lujah;
Halle-lu-jah, Ha-llelu--u-u-u-jah.
Dein Glaube war stark, dennoch brauchtest du Beweise:
Du sahst sie in ihrer ganzen Schönheit baden auf dem Dach *1)
in dem Mondlicht, und das hat dich richtig umgehauen.
- Doch sie fesselte dich an ihren Küchenstuhl,
sie zerbrach deine Dominanz, *2)
sie trieb dir deine Spinnereien aus dem Kopf; *3)
doch deinen Lippen entriss sie ein "Halleluja".
<Refrain>
Nun, falls es da irgendwo einen Gott geben sollte:
Wenn alles, was man jemals über die Liebe gelernt hat
ist, einen Dritten auszuschalten, der einen überflügelt hatte,
ist das, was du heute Abend hörst, kein Vergehen;
auch kein Wallfahrer, der meint, nun erleuchtet worden zu sein,
sondern: Ein vereistes und sehr angeschlagenes "Halleluja".
<Refrain>
Du wirfst mir vor, ich hätte einen Namen ohne Ehrfurcht verwendet,
dabei kenne ich diesen Namen eigentlich gar nicht.
Aber selbst wenn es so wäre, welche Bedeutung hat das für dich?
Diese Bezeichnungen sollen alle einen hellen Glanz erzeugen,
da ist es egal, welches Wort du gehört hast:
Das fromme, oder das saloppe Halleluja.
<Refrain>
Leute, hier war ich schon mal:
Ich kenne dieses Zimmer, und auch den Boden bin ich schon entlanggelaufen.
Ihr müsst wissen, dass ich lange allein gelebt habe, bevor ich euch kennenlernte,
eure Siegesfahne hab' ich oben auf dem Marmorbogen gesehen,
aber lasst euch gesagt sein: Die Liebe ist kein Siegesfeldzug;
nein: Sie ist ein vertrocknetes und ein einsames Halleluja.
<Refrain>
Es gab mal eine Zeit, da habt ihr mir gesagt,
was wirklich kos war unter eurer Tarnkappe.
Aber inzwischen laßt ihr nichts mehr raus, stimmt das?
Ich erinnere mich noch, als ich zu euch kam:
Da ging auch die Friedenstaube um,
und jeder einzelne unserer Atemzüge war ein Halleluja!
<Refrain>
Nun hab' ich mich bemüht; aber ich weiß: Das war nicht viel.
Ich konnte nichts spüren, deshalb versuche ich euch nun draufzustossen.
Ich habe euch ehrlich die Wahrheit gesagt,
denn ich bin nicht hergekommen, um euch etwas vorzugaukeln.
Aber selbst wenn alles total schlecht gelaufen sein sollte,
werde ich die Macht des Gesangs bezeugen
mit nichts anderem auf meiner Zunge als diesem (himmlischen) "Halleluja":
|:: <Refrain> ::|
Biblische Anspielungen:
*1) David hat dem Hethiter Uriel dessen Frau Bat(h)seba ausgespannt.
*2) Davids Reich zerfiel (nach seinem Tod) in zwei Teile.
*3) Dalilah schnitt Samson dessen langes Haar ab, in welchem
das Geheimnis seiner übermenschlichen Kräfte gesteckt haben soll.
Writer(s): Leonard Cohen Lyrics powered by www.musixmatch.com
zuletzt bearbeitet von Anne (2Annie6) am 22. September 2023, 18:45