Songtexte.com Drucklogo

Brenna tuats guat deutsche Übersetzung
von Hubert von Goisern

Brenna tuats guat Lyrics Übersetzung

Wo ist der Ort
wo der Teufel seine Kinder kriegt?
Wo ist der Platz
wo alles zusammenläuft?
Wo ist das Feuer?
Hey, wo schlägt denn gerade ein Blitz ein?
Wo ist denn da die Hütte?
wo der Stall, der brennt?

Haben wir Pech oder einen Lauf?
Fallen wir um oder auf?
Sind wir dünn oder dick?
Haben wir einen Reim oder Glück?
Teilen wir aus, schenken wir ein?
Machen wir uns runter oder freuen wir uns?
Wären wir Christen, dann hätten wir gewusst
wo der Teufel den Mist baut


Jeder weiss, dass das Geld
nicht auf der Wiese wächst
Und essen kann man es auch nicht
Aber brennen würde es gut
Aber heizen tun wir mit Weizen
und Rüben und mit Mais
Und wenn wir noch lange so weiter heizen
brennt der Hut

Wo is das Geld
das überall fehlt?
Ja schämt sich denn keiner?
Wieso kommen immer die weiter
die lügen, die die Wahrheit verbiegen?
Und wenn sie nicht bekommen, was sie wollen
dann wird es halt gestohlen
Hey, die soll der Teufel holen

Wo ist der Platz
wo der Teufel seine
Kinder kriegt?
Wo alles zusammenläuft?
Wo ist das Feuer?
Hey, wo schlägt denn gerade ein Blitz ein?
Wo ist denn die Hütte?
Wo ein Stall, der brennt?


Jeder weiss, dass das Geld
nicht auf der Wiese wächst
Und essen kann man es auch nicht
Aber brennen würde es gut
Aber heizen tun wir mit Weizen
und Rüben und mit Mais
Und wenn wir noch lange so weiter heizen
brennt der Hut

(Jodeln)

Jeder weiss, dass das Geld
nicht auf der Wiese wächst
Und essen kann man es auch nicht
Aber brennen würde es gut
Aber heizen tun wir mit Weizen
und Rüben und mit Mais
Und wenn wir noch lange so weiter heizen
brennt der Hut

Jeder weiss, dass das Geld
nicht auf der Wiese wächst
Und essen kann man es auch nicht
Aber brennen würde es gut
Aber heizen tun wir mit Weizen
und Rüben und mit Mais
Und wenn wir noch lange so weiter heizen
brennt der Hut

(Jodeln)

Jeder weiss, dass das Geld
nicht auf der Wiese wächst
Und essen kann man es auch nicht
Aber brennen würde es gut
Aber heizen tun wir mit Weizen
und Rüben und mit Mais
Und wenn wir noch lange so weiter heizen
brennt der Hut

zuletzt bearbeitet von Bine (logik) am 1. Juni 2018, 22:23

Übersetzung kommentieren

Log dich ein um einen Eintrag zu schreiben.

Apropos "brennen tut es" und "brennen würde es": diese Diskrepanz ist mitnichten ein Fehler des Übersetzers, sondern auch im Original vorhanden. Der Titel lautet zwar quasi "brennen TUT es gut", aber gesungen wird definitiv "brennen WÜRDE es gut".

Gogomobil

"viara"= das heißt ja wohl: warum kommen immer die voran, die lügen ....

uli2012

Der "Reim" ist (laut http://www.ostarrichi.org) das Glück, das Massel. So gäb es auf Hochdeutsch auch gar keinen Sinn.

Und zum "Wieso kemman allweil de viara " müßten wir den Hubert v. G. mal fragen wie er es gemeint hat: "wieso kommen immer die daher" oder "wieso kommen immer die voran"

Vandos

"Wo der Teufel in den Mist baut"
das 'in' is zuviel ;)

und oandy und brigitta kann ich nur recht geben :)

Oandy

"Aber brenna tat's guat " übersetzt du als "aber brennen tut es gut", richtig wäre wohl eher "aber brennen würde es gut";
würde es heißten "Aber brenna tuat's guat" wärs richtig übersetzt ;)

eMJay

"wieso keman oiwei de viara
de liagn, de die Woaheit net kriagn"

Wieso kommen immer die weiter, die lügen, die die Wahrheit nicht kriegen (nicht sagen)"

Geiler Song, wer auf Lyrics mit Hintergrund steht :)

Caro.

@ matthias. bullshit. icki bin ne bärlina koddaschnauze, seit jut vier wochn in bayern und muss dit mehrmals pro tach hörn. danke ans radio. ick vadreh jedet mal de oojen, wenn dit kommt. nun hab ick mir den text anjetan, weil ick wissn wollt, wat der da trällat. übrijens, meen schatz ist baya und selbst der hat probs, dit jeträlla zu vastehn. :P

also danke für die übersetzung.

Matthias

Naja, so is ja recht guad iwasetzt. Also als Bayer vosteaht mas feind scho, wos der singt.

A Preiss herds ja eh ned, a wenns intressant wa den mol des singa zum loassn. Is ned beas gmoint, reine gadee

Brigitta

Liebe Bine,

Danke für die Übersetzung. Mir ist nur aufgefallen, dass in der Strophe "Wo ist das Geld..." das Wort "viera" mit "Führer" übersetzt worden ist. Ich bin zwar keine Österreicherin, aber aus Bayern und in meinem Sprachverständnis heißt das "nach vorn" oder in diesem Fall vielleicht "an die Spitze, vorne hin". Nur als kleine Anregung.

Gruß
Brigitta

Quiz
„Grenade“ ist von welchem Künstler?