Songtexte.com Drucklogo

Brothers in Arms deutsche Übersetzung
von Dire Straits

Brothers in Arms Lyrics Übersetzung

Diese nebelverhangenen Berge
sind jetzt ein Zuhause für mich.
Aber meine Heimat ist das flache Land
und wird es immer sein.

Eines Tages werdet ihr zurückkehren,
zu euren Tälern und zu euren Bauernhöfen
und ihr werdet nicht länger darauf brennen
Waffenbrüder zu sein

Durch diese Felder der Zerstörung,
der Feuertaufen
bin ich Zeuge eures Leidens geworden
als die Schlacht immer heftiger wurde.


Und obwohl es mir so weh tat,
in der Angst und dem Schrecken,
habt ihr mich nicht im Stich gelassen,
Meine Waffenbrüder.

Es gibt so viele verschiedene Welten.
So viele verschiedene Sonnen.
Und wir haben nur eine Welt.
Aber wir leben in ganz Verschiedenen.

Jetzt ist die Sonne zur Hölle gefahren.
Der Mond steht hoch am Himmel.
Ich möchte euch Lebewohl sagen.
Jeder Mensch muss sterben.

Aber es steht im Sternenlicht geschrieben
und in jeder Linie Eurer Hand,
wir sind Narren, Krieg zu führen
gegen unsere Brüder unter Waffen.

zuletzt bearbeitet von Holger (HolgerSteinmetz) am 23. September 2025, 14:02

Übersetzung kommentieren

Log dich ein um einen Eintrag zu schreiben.
TheEarlyBird

Das ist die beste Übersetzung von einem Lied, das ich bei Songtexte.com gesehen habe. Der letzte Kommentar ist von letzten Jahr, aber ich möchte darauf antworten. In dem Lied geht es gegen Krieg. Und "we are fools to make war on our brothers in arms", weil er sagen will das wir dumm sind und gegeneinander kämpfen, weil wir alle Brüder sind. Eines Tages sollen wir Menschen nicht mehr das "brennende Verlangen" haben gegeneinander zu kämpfen. Ich weiß nicht, vielleicht konnte ich helfen.

Brother in arms

Ich glaube, wir sollten "brothers in arms" nicht mit "Waffenbrüdern" übersetzen, sondern mit "Brüder unter Waffen". In der letzten Zeile heißt es "... to make war on our brothers in arms". Mein "Waffenbruder" steht aber auf meiner eigenen Seite, gegen den führe ich nicht Krieg.

"De Blötschkopp" hat doch nur eine absichtlich absurde ÜS eingestellt. ;)

Klaus

Hallo an alle Straits-Fans, besonders De Blötschkopp, deine erste Übersetzung ist falsch.
These mist coverend mountains bedeutet eigentlich - diese nebelumgebenden Berge und nicht diese mistbedeckten Berge. Im Englischen bedeutet mist nicht den Mist, den wir vom Bauernhof kennen.

Ulisses: finde ich gut!

Nur "Nun fährt die Sonne zur Hölle, und der Mond steigt auf" ist IMO etwas ungenau; die Sonne ist bereits zur Hölle gefahren und nur noch der Mond scheint (oder "jetzt hat der Mond Oberwasser"). Das ist eine Metapher für "dies hier sind dunkle Zeiten", "alles steht auf dem Kopf".

De Blötschkopp

Oder:
Diese mistbedeckten Berge
sind jetzt bei mir zu Hause
Aber mein Zuhause ist in den Niederlanden
und da bleibt es auch

Eines Tages gehst du Retour
in deine Täler auf deine Farm
und du wirst nicht länger brennen
in den Armen deiner Brüder

Durch diese destruktiven Felder
Baptismus von Feuer
Die Weisheit liegt im Saufen
Wo der Bettel höher hinausragt

Und obwohl wir hurtig waren im Bad
Wir vier machten Alarm
Du wolltest mich nicht zum Dessert
Wie meine armen Brüder

Ulisses

Nun fährt die Sonne zur Hölle,
und der Mond steigt auf.
Lass mich dir Lebewohl sagen
jeder Mensch muss sterben.

Aber es steht in den Sternen
und in jeder Linie deiner Hand.
Wir sind Narren, Kriege zu führen
mit unseren Waffenbrüdern.

Ulisses

Auf den Feldern der Zerstörung, der Feuertaufe
habe ich euer Leid erlebt, als die Schlacht tobte.

Und obwohl schwer verletzt und in Angst und in Furcht
habt ihr mich nicht im Stich gelassen - meine Waffenbrüder.

Es gibt so viele Welten, so viele Sonnen.
Und wir haben nur diese eine Welt,
aber wir leben (doch) in verschiedenen.

Weiter im nächsten Kommentar...

Ulisses

Kann Ronja nur zustimmen.
Ich habe es mal einmal so versucht:

Diese mit Dunst bedeckten Berge
sind jetzt mein Zuhause.
Doch meine Heimat ist die Ebene
und wird es immer bleiben.

Eines Tages werdet ihr zurückkehren
in eure Täler, zu euren Farmen.
Und ihr werdet nicht mehr darauf brennen,
Waffenbrüder zu sein...

Weiter im nächsten Kommentar da nur 500 erlaubt!

Ronja

Ich finde die Übersetzung z. T. zu frei.

"And we have just one world,
but we live in different ones"

lässt sich doch z. B. sehr schön mit

"Und wir haben nur eine Welt,
aber wir leben in verschiedenen"

übersetzen. Dann bliebe sowohl die Bedeutung als auch die sprachl. Besonderh. erhalten. Zumal die Wendung "in versch. Welten leben" im Dts. gebräuchl. ist & der dargestellte Widerspr. in einer prägnanten, nahezu wörtl. Übersetzung m. E. stärker herauskommt - so stark, wie auch im Original.

jörg b

hallo