Robbie Williams Songtexte
Angels
She's the One
Feel
Love My Life
Supreme
Geboren am 13. Februar 1974
Biografie
Der britische Superstar Robbie Williams wurde am 13. Februar 1974 in Stoke-on-Trent, Staffordshire, geboren. Das Entertainen liegt ihm im Blut, schon sein Vater verdiente als Alleinunterhalter sein Geld. Im Pub seiner Mutter trat Robbie Williams regelmäßig auf und unterhielt die Gäste nach allen Regeln der Kunst. Seine Mutter war es auch, die seine Karriere vorantrieb, denn sie meldete ihren Sohn bei einem Casting an. Mit Erfolg, denn er konnte überzeugen und wurde Teil der Boygroup "Take That". Die Band war eine der erfolgreichsten Boybands ihrer Zeit und löste damals einen extremen Hype aus. Robbie Williams konnte dem Druck, der auf ihm lastete, jedoch nicht länger standhalten, verlor sich in Alkohol und Drogen und verließ die Band schließlich nach fünf Jahren.
Nach dem Ende von Take That blieb der Soloerfolg des Musikers zunächst aus, woraufhin er weiterhin mit Drogen- und Alkoholexzessen Schlagzeilen machte. Im Juli 1997 landete der damals 23-Jährige schließlich in einer Entzugsklinik. Erst mit der Veröffentlichung seiner vierten Single "Angels" schaffte er den Durchbruch. Das Lied brachte mit seinem gefühlvollen Songtext den Stein für seine spätere, überaus erfolgreiche Karriere ins Rollen. Der Song verkaufte sich 500.000 Mal und ließ auch die Verkäufe seines ersten Albums "Life Thru a Lens" entsprechend ansteigen.
Sein zweites Album "I’ve Been Expecting You" verkaufte sich ebenfalls gut und landete direkt auf Platz 1 der Charts. Das Album brachte u.a. die sehr erfolgreichen Singles "Millennium" und "No regrets" hervor. Mit seinem dritten Album "Sing When You’re Winning" aus dem Jahr 2000 etablierte sich Robbie Williams endgültig als Weltstar. Es folgten drei weitere Alben, auf denen u.a. die Singles "Feel", "Somethin' Stupid", "Come Undone" und "Advertising Space" vertreten waren, und ausverkaufte Tourneen. Guy Chambers schrieb die Lyrics für die ersten fünf Alben von Robbie Williams.
Im Herbst 2005 vereinten sich Williams' ehemalige Bandkollegen wieder zu "Take That" – jedoch ohne ihn. Das Comeback-Album und die anschließende Tour schlugen ein wie ein Bombe, während Robbie Williams' Alben "Rudebox" (2006) und "Reality Killed The Video Star" (2009) weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Im Sommer 2010 gab Robbie Williams seine Rückkehr zu "Take That" bekannt.
Im September 2012 erblickte Töchterchen Theodora Rose das Licht der Welt.
Let us entertain you
- Robbie Williams galt in der Schule als Klassenclown und erbrachte eher schlechte schulische Leistungen.
- Robbie Williams arbeitete nach seinen vermasselten Abschlussprüfungen kurzzeitig als Fensterrahmenverkäufer.
- Weltweit hat er über 68 Millionen Tonträger verkauft.
- Williams erhielt 15 BRIT-Awards – kein anderer britischer Künstler erhielt mehr.
- Er hat einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde, da er an einem Tag 1,6 Millionen Eintrittskarten verkaufte.
- Robbie Williams besitzt seit 2010 neben zwei weiteren Wohnsitzen eine Wohnung in Berlin.
Gruppen
And Through It All: Robbie Williams Live 1997—2006 (Compilation)
- Introductory Montage
-
Radio - Leeds
-
Rock DJ - Köln
-
Tripping - Leeds
-
Millennium - Manchester
-
Supreme - Köln
- She’s the One - Slane
- Strong - Slane
-
Advertising Space - Leeds
- No Regrets - Slane
- Ego a Go Go - Slane
-
Karma Killer - Manchester
- Feel - Knebworth
-
Let Me Entertain You - Leeds
-
Angels - Köln
-
Kids - Manchester
-
Rock DJ - Manchester
-
No Regrets - Köln
-
Let Me Entertain You - Köln
- Angels - Knebworth
- Come Undone - Knebworth
- Kids - Knebworth
-
Sin Sin Sin - Leeds
-
Rudebox - Leeds
- Introductory Montage
- Ego a Go Go - The Forum
- Teenage Millionaire - The Forum
- Clean - The Forum
- South of the Border - The Forum
- Old Before I Die - The Forum
- Angels - The Forum
-
Come Undone - Abbey Road
-
Me and My Monkey - Abbey Road
-
No Regrets - Abbey Road
-
Feel - Abbey Road
-
Phoenix From the Flames - Abbey Road
-
Feel - Berlin
-
A Place to Crash - Berlin
-
Tripping - Berlin
-
Make Me Pure - Berlin
-
Sin Sin Sin - Berlin
-
No Regrets - Berlin
-
Advertising Space - Berlin
-
Life Thru a Lens - Elysée Montmartre
-
Old Before I Die - Elysée Montmartre
- Come Up & See Me / Leave Your Hat On - The Brits (von Robbie Williams & Tom Jones)
-
Angels - Glastonbury
- Millennium - The David Letterman Show
- It’s Only Us - Apocalypse Tube
- Kids - Top of the Pops (von Kylie Minogue & Robbie Williams)
- Better Man - Later With Jools Holland
- Angels - Live 8
- Advertising Space - Otro Rollo
- White Christmas - Ant & Dec’s Christmas Takeaway
B-Sides & Rarities (Compilation)
- We Are the Champions (von Robbie Williams & Queen)
- Bag Full of Silly
- Talk to Me
- Get a Little High
- Antmusic
- Coke and Tears
- Don’t Do Love
- Come Take Me Over
- Please Please
- (I Feel It But) I Can’t Explain
- One Fine Day
- Appliance of Science
- I Am the Reserection
- Twist
- I Wouldn’t Normally Do This Kind of Thing
- Don’t Say No
- Family Coach
-
How Peculiar (Reprise)