Rock and a Hard Place II deutsche Übersetzung
von The Rolling Stones
Rock and a Hard Place II Lyrics Übersetzung
WIR SITZEN IN DER KLEMME 1
Der Garten Eden
ist voller Müll.
Und auch wenn wir alles versuchen 2,
wir bekommen ihn nicht zurück.
Die Menschen sind hungrig,
sie rotten sich zusammen.
Und die Städte werden immer größer,
wenn die Leute vom Land hereinkommen, um zu betteln.
Wir sitzen in der Klemme,
in der Scheiße,
wir sitzen in der Klemme.
Dieses Gerede von Freiheit
und Menschenrechten
bedeutet nur Erpressung und private Kriege 3
und wir streuen uns Sand in die Augen.
Und die Bauern sind ärmer als Dreck,
sie sind gefangen im Kreuzfeuer
mit nichts zu verlieren als ihre Kleider am Leibe.
Wir sitzen in der Klemme,
in der Scheiße,
wir sitzen in der Klemme.
Ihr hört besser auf,
ein freundliches Gesicht zu machen,
wenn ihr in der Klemme sitzt.
Wir sitzen im gleichen Boot
auf demselben Meer.
Und wir segeln südwärts
mit demselben Wind.
Wir leiten-Traum-Kirchen
mit Türmen aus Silber.
Und uns´re kriminellen Kinder
spielen mt gezinkten Würfeln.
Sagt mir jetzt die Wahrheit,
ich will keinen Schwindel hören.
Wenn ich schon draufgehe,
soll es sich wenigstens lohnen 4.
Wir sitzen in der Klemme,
in der Scheiße,
wir sitzen in der Klemme.
Ihr hört besser auf,
ein freundliches Gesicht zu machen.
Könnt ihr nicht sehen, was ihr mir angetan habt?
1 Die englische Redewendung "Stuck between a rock an a hard place"
("eingeklemmt zwischen einem Felsen und einer harten Stelle")
entspricht am Besten unserem "in der Klemme sitzen",
zwischen zwei Übeln wählen zu müssen, die Wahl "zwischen
Szylla und Charybdis (2 Seeungeheuern in der "Odyssee") haben".
2. "Beg, steal and borrow" (wörtlich : "betteln, stehen und borgen")
meint "alles versuchen".
3 Gemeint sind hier wohl die "Privatarmeen" von Politikern und
Drogenbaronen in Lateinamerika.
Seit den Irak-Kriegen 1991 und 2003 setzen die USA aber auch
Söldner privater Sicherheitsunternehmen für Kampfhandlungen ein.
4 Das englische Sprichwort "Hung drawn and quartered for a sheep
as well as for a lamb" (wörtlich: "gehängt, gestreckt und gevierteilt
für den Diebstahl eines Schafes genauso wie für den eines Lammes")
meint sinngemäß: "Wenn schon, denn schon".
Der Garten Eden
ist voller Müll.
Und auch wenn wir alles versuchen 2,
wir bekommen ihn nicht zurück.
Die Menschen sind hungrig,
sie rotten sich zusammen.
Und die Städte werden immer größer,
wenn die Leute vom Land hereinkommen, um zu betteln.
Wir sitzen in der Klemme,
in der Scheiße,
wir sitzen in der Klemme.
Dieses Gerede von Freiheit
und Menschenrechten
bedeutet nur Erpressung und private Kriege 3
und wir streuen uns Sand in die Augen.
Und die Bauern sind ärmer als Dreck,
sie sind gefangen im Kreuzfeuer
mit nichts zu verlieren als ihre Kleider am Leibe.
Wir sitzen in der Klemme,
in der Scheiße,
wir sitzen in der Klemme.
Ihr hört besser auf,
ein freundliches Gesicht zu machen,
wenn ihr in der Klemme sitzt.
Wir sitzen im gleichen Boot
auf demselben Meer.
Und wir segeln südwärts
mit demselben Wind.
Wir leiten-Traum-Kirchen
mit Türmen aus Silber.
Und uns´re kriminellen Kinder
spielen mt gezinkten Würfeln.
Sagt mir jetzt die Wahrheit,
ich will keinen Schwindel hören.
Wenn ich schon draufgehe,
soll es sich wenigstens lohnen 4.
Wir sitzen in der Klemme,
in der Scheiße,
wir sitzen in der Klemme.
Ihr hört besser auf,
ein freundliches Gesicht zu machen.
Könnt ihr nicht sehen, was ihr mir angetan habt?
1 Die englische Redewendung "Stuck between a rock an a hard place"
("eingeklemmt zwischen einem Felsen und einer harten Stelle")
entspricht am Besten unserem "in der Klemme sitzen",
zwischen zwei Übeln wählen zu müssen, die Wahl "zwischen
Szylla und Charybdis (2 Seeungeheuern in der "Odyssee") haben".
2. "Beg, steal and borrow" (wörtlich : "betteln, stehen und borgen")
meint "alles versuchen".
3 Gemeint sind hier wohl die "Privatarmeen" von Politikern und
Drogenbaronen in Lateinamerika.
Seit den Irak-Kriegen 1991 und 2003 setzen die USA aber auch
Söldner privater Sicherheitsunternehmen für Kampfhandlungen ein.
4 Das englische Sprichwort "Hung drawn and quartered for a sheep
as well as for a lamb" (wörtlich: "gehängt, gestreckt und gevierteilt
für den Diebstahl eines Schafes genauso wie für den eines Lammes")
meint sinngemäß: "Wenn schon, denn schon".
Writer(s): Michael (mick) Jagger, Keith (gb) Richards Lyrics powered by www.musixmatch.com
zuletzt bearbeitet von Dieter (Ronny47) am 26. Dezember 2016, 9:56