Am Dienstagabend ging das Finale der zweiten X-Factor-Staffel über die Bühne. Aus mehr als 25.000 Kandidaten schafften es drei Acts ins Finale. Zum Schluss konnte sich David Pfeffer gegen Raffaela Wais und das Duo Nica und Joe durchsetzen und wurde zum Sieger von X-Factor 2011 gekürt.
In der ersten Runde des Finales sang jeder Act seinen persönlichen Siegersong und ein Duett mit einem Stargast. Im Fall von David Pfeffer war dies ein Duett mit Ex-Spicegirl Melanie C. Die beiden performten Melanies Hit "First Day Of My Life". Raffaela Wais hatte die Ehre gemeinsam mit Kelly Rowland den Megahit "When Love Takes Over" zu performen. Ihr persönlicher Song trägt den Titel "Heaven Only Knows". David und Raffaela überzeugten mit diesen Auftritten und zogen in die allerletzte Runde der Staffel ein.
Zum Songtext von Melanie C - First Day Of My Life
Zum Songtext von Kelly Rowland - When Love Takes Over
Nica und Joe sangen ihren ersten eigenen Song "Build A Palace" und performten gemeinsam mit Weltstar Michael Bublé dessen Hit "Home". Doch entgegen aller Erwartungen reichte es damit für das Duo nur für Platz drei.
Zum Songtext von Michael Bublé - Home
Zum Schluss hieß es also Raffaela Wais gegen David Pfeffer. Und mit den Songs "Empire State Of Mind Pt. 2"von Alicia Keys (Rafaela) und "The Reason" von Hoobastank (David), machten es die Beiden noch einmal spannend. Das Endergebnis war dann jedoch recht eindeutig und mit mehr als 60 Prozent der Anrufe für David Pfeffer ist der 29-jährige Polizist aus Duisburg nun der Sieger von X-Factor 2011. Seine Single " I’m Here" steht ab dem 9.12. in den Läden.
Die Stargäste und Duettpartner der Finalkandidaten performten neben den Songs mit den Finalisten auch eigene Songs. Melanie C trat mit "Let There Be Love" auf, einem Song der in der Originalversion von Rosenstolz stammt und "Lass Es Liebe Sein" heißt. Michael Bublé verbreitete mit "Christmas (Baby Please Come Home)" Weihnachtsstimmung und Kelly Rowland brachte mit "Down For Whatever" den Saal zum Kochen.
Zum Songtext von Kelly Rowland - Down For Whatever