Songtexte.com Drucklogo

Bananafishbones deutsche Übersetzung
von The Cure

Bananafishbones Lyrics Übersetzung

Roll dich zu einem Ball zusammen wie als hättest du mehr Spaß (1)
Das würde es schneller machen
Warum tust du es tust du es verhältst dich so wie du?
Warum tust du es verhältst dich so wie du?

Kämpfe nicht
Werde rot und blau und schwarz und weiß
Verkauf das verkauf das
Oder lass es sinnlos wie das Lutschen an einem Gewähr (2)
"Stecke ein Metallteil in deinem Kopf" sagst du
"Macht dich tot
Macht dich hippa hippa hippa hippa..."

Ein Palast aus Steinen
Aus deinen Bananenfischgräten (3)
Ich hatte dich hundert Jahre alt gekauft
Um unsere Verschiedenheit zu feiern
Theoretisiere und rede mit dir selbst
Bis du müde und alt bist


Verschwinde überall und beobachte mich
Zieh meine Lippen auseinander
Ausbeuten! Inspirieren! Ermutigen!
Sei verantwortlich dafür
Ha ha!

Ich denke nicht
Ich denke nicht
Ich benutzte es die ganze Zeit
Oh, töte mich küsse mich einmal
Und dann werden wir es wegwerfen
Und dann werden wir es wegwerfen...

Mach die Lichter aus
Und erzähle mir von den Spielen die du spielst (4)

————

(1) "Wenn du mehr Spaß haben möchtest"?

(2) Sich den Lauf eines Gewehrs in den Mund stecken.

(3) Beziht sich auf J.D. Salingers Kurzgeschichte „A Perfekt Day for Bananafish“. Man könnte folgende Geiminsamkeiten erkennen: „Why do you do it do you act like you“ — Warum handelt Seymour so und bringt sich um. „Put a piece of metal in your head“ — Sich ein Metalteil, wohl eine Kugel, in den Kopf stecken, bzw. zu schießen. Seymour, der Charakter der Geschichte, erschießt sich schließlich mit einer Kugel. „Make you dead“ bestätigt das. Mit „Make you hippa“ könnte Seymour meinen, dass es, sich zu erschießen, lustig ist. Seymours Selbstmord in Salingers Geschichte wirkt mir ein wenig unmotiviert und sinnlos. So könnte man verstehen, dass Seymor durchaus auch Spaß daran haben könnte (?). („Hippa“ stellt mich vor ein Rätsel, klingt jedoch irgendwie wie etwas lustiges).

(4) "Und erzähle mir was du im Schilde führst"?

zuletzt bearbeitet von Construction-4 (G-Bombie) am 25. November 2017, 10:13

Übersetzung kommentieren

Log dich ein um einen Eintrag zu schreiben.

Gut, ich gebe zu keine Ahnung zu haben, was „Fangus“ ist.

Ohne gewisses Mittel vielleicht falsch/überhaupt nicht verstehen könnte...

Ich bin nicht so dumm wie du denkst. S. kam aus dem Krieg, war vermutlich daher verstört. Aber ich denke, das ist nicht der einzige Grund. Ein Blick auf seine materialistische Frau, und trotzdem wirkt der Selbstmord am Ende sinnlos. In deiner Ü hast du aber auch gewaltig frei interpretiert. Vergiss nicht, manchmal denkt man sich mehr Sinn dabei, als eigentlich gemeint war. UND: Smith nahm LSD, dementsprechend selbst wohl etwas „verwirrt“, was ihn dazu brachte, Dinge zu schreiben, die man

Hier meine ÜS:
Kämpfe nicht
Werde rot und blau und schwarz und weiß
Verkauf' dies verkauf' dies
Oder lass es ohne Gefühle hinter dir als ob du dir den Kopf wegbläst?
"Heb’ dir ein Stück Metall an deinen Kopf" sagtest du
"Töte dich
Spiel mit dir Fangus, Fangus, Fangus, Fangus... "

Ich glaube du hast die Geschichte noch immer nicht kapiert. Hast du denn verstanden, warum er Selbstmord beging?

Es gibt KEINE Bananenfische? Dann müsste es doch „to“ und nicht „a“ „suck on a gun“ heißen. Aber der Satz würde schon mehr Sinn ergeben. Oder ist das irgendeiner Redewendung die ich nicht kenne?

Dann hast du es also gelesen. Ah, die Luftmatratze ist kein Schlauchboot, aber das Loch ist doch da:
Well, they swim into a hole where there's a lot of bananas. They're very ordinary-looking fish when they swim in. But once they get in, they behave like pigs. Why, I've known some bananafish to swim into a banana hole and eat as many as seventy-eight bananas."
Auf alle Fälle gibt es keine Bananenfische...
Suck on a gun = den Lauf (einer Waffe) in den Mund stecken

Was ist deiner Meinung nach ein „Suck on a gun“?

Also Flopsi, erstmal danke für den Lesetipp. War eine interessante, seltsame Geschichte. Dennoch sehe ich weiter keine Zusammenhänge zwischen dem Buch und dem Lied außer natürlich seine „bananafishbones“. Ich sehe hier leider kein Gummifloss und kein Loch. Wenn ich nun das „Metallteil“ zu einer Kugel mache (mit der Seymour sich erschiesst) würde ich wieder interpretativ werden, zudem ist das Lied, auch wenn es von der Geschichte Einflüsse hat, dennoch nicht die Geschichte selbst...

Cure News Number 10, Dezember 1990

Dann lies doch nochmals was du geschrieben hast. Kleiner Tipp: Das Mädchen liegt auf dem Bauch auf diesem Gummiboot und schaut in das Wasser, während ihr der kranke Typ von einem "Fisch" erzählt, der in ein "Loch" "schwimmt" und schließlich "krank" wird.

Es gibt keine Zufälle!

die zunächst keinen Bananen-Fisch sehen kann, dass Bananen-Fische wie ganz gewöhnliche Fische aussähen. Sie würden in ein Loch voller Bananen schwimmen und würden diese gierig wie Schweine verschlingen. Natürlich seien sie danach zu dick, um wieder aus dem Loch herauszukommen. In dem Bananenloch gefangen, bekämen sie eine schreckliche Krankheit, das Bananenfieber, und würden daran sterben. — Woher willst du wissen, dass das zusammenhänge mit dem Lied hat? Möglicherweise ein zufall?

Wikipedia: Als die beiden daraufhin mit einem Gummifloß gemeinsam ins Wasser gehen, schlägt Seymour dem Mädchen vor, nach einem Bananen-Fisch Ausschau zu halten. Es sei, wie er bemerkt, ein herrlicher Tag für Bananen-Fisch. Er erklärt Sybil,

PS: Lies dir bitte mal die Originaltext von "a Strange day" auf ihrer eigenen Seite durch: http://www.thecure.com. Auf Songtexte.com ist die Formatierung falsch. Andere Formatierung anderer Sinn... Dementsprechend deine Überstztung verbessern. Werde gucken, ob ich deine Geschichte irgendwo auffinden kann.

Ich hab was gegen deine Vergewaltigungen von Roberts Texten. Es reicht bei Robert einfach nicht, das mal hoppla-di-hopp zu übersetzen. Da ist Recherche angesagt und die ist bei dir nicht vorhanden. Sorry - mein Urteil: Lieblos.

Robert ist eine Leseratte und zeigt es immer wieder in seinen Texten, egal, ob Kinderbücher, Gedichte, Comics - Zitate über Zitate.

Ich habe folgende Kurzgeschichte von Salinger gemeint: "A Perfect Day for a Bananafish"

Habe ich bereits: The Catcher in The ray. Ein großartiges Buch. Das Dumme am Übersezterdasein ist, dass jeder eine andere Auffassung des besagten Liedes hat. Möglicherweise würde es uns schockieren, wenn uns der jeweilige Sänger seine eigentlich gemeinte Wahrheit seines Liedes verrät. Zwei Dinge würden mich interessieren: Erstens: Was hat Salinger mit R. Smith zu tun und Zweitens: Was hast du eigentlich gegen mich?
PS: Und wie schon bereits gesagt: Ich arbeite weiter. Nichts bleibt wie es war.

Vielleicht solltest du lieber J.D. Salinger lesen statt versuchen Robert Smith zu verstehen.

Quiz
Welcher Song ist nicht von Robbie Williams?