Mit ihrem Song "Take The Long Way Home" haben Supertramp nicht nur im Jahr 1979 einen genialen Hit gelandet. Der Track ist auch heute noch beliebter den je. Wir erzählen euch, wie der Song eigentlich entstanden ist!
Wie bereits erwähnt, befinden wir uns im Jahr 1979. In der britischen Band Supertramp kriselt es schon länger. Zum einen ist sich die Band nicht sicher, in welche Richutung sie sich musikalisch enwickeln soll und zum anderen sehen auch den einzelnen Bandmitglieder privaten Problemen entgegen.
So auch Frauenschwarm und Keyboarder Rick Davies. Denn dieser hat es sich wieder einmal mit seiner Freundin verscherzt und schläft darum jetzt schon mehrere Nächte im Studio. Die besagte Frau: Bandmanagerin Sue!
Sänger Roger Hodgson ist ziemlich genervt von der Streiterei der beiden und beschließt spontan einen Song zu schreiben. Der Songtext erzählt von einem angeblichen Sunnyboy, der sich nicht zu seiner Freundin nach Hause traut. Denn diese lässt ihm regelmäßigen ihre Wut spüren. Darum spaziert er lieber den längeren Weg heim und träumt dabei von einem Leben als Superstar.
Obwohl Rick Davies verständlicherweise nicht so begeistert war, landete der Song in letzter Minute doch noch auf ihrer neuen Platte. Und wurde zum wohl beliebtesten Track ihres Erfolgsalbums " Breakfast in Amerika" - bis heute!
"Take The Long Way Home" - Ein Reggae-Cover von den Sunshiners: