Robin Schulz lässt den Hit " Alane" wieder neu aufleben. Wes singt die Lyrics in der afrikanischen Sprache "Duala". Wir verraten euch, was der Songtext auf Deutsch bedeutet.
Robin Schulz hat 24 Jahre später den Klassiker "Alane" wieder in die heutige Zeit geholt. Am 19. Juni ist seine neue Single erschienen. Der originale Song stammt aus dem Jahr 1996 und beweist, dass die Sprache der Musik universell ist. Zu diesem Lied haben die Menschen damals weltweit gesungen und getanzt. Und das sieht man auch im Musikvideo der nun neuen Version.
Für Robin Schulz ist "Alane" nicht sein erstes Rework. Er hat bereits Songs wie " Sugar" oder " Prayer in C" mit seinen Versionen eine eigene Handschrift gegeben. Wes' "Alane" ist eines seiner Lieblingslieder. Der Song sorgt immer sofort für gute Laune. Deshalb wollte der DJ eine eigene Interpretation daraus machen und den Song wieder neu aufleben lassen.
Dafür hat er sich mit dem originalen Sänger Wes zusammengetan und seine Zustimmung dafür geholt. Dieser hat für das Rework den Gesang auch nochmals neu eingesungen. Doch was singt Wes da genau? Die Lyrics sind in "Duala", Afrikas ältester Bantu-Sprache. Aber genau das macht diesen Song so besonders. Übersetzt bedeutet "Alane" Liebeslied. Der Songtext des Liedes handelt vom starken Gefühl des Verliebtseins.
"Alane" – Das Video zum Song: