Songtexte.com Drucklogo

Goethe in Karlsbad Songtext
von Eure Mütter

Goethe in Karlsbad Songtext

Wir kommen mit guter Energie heute in diese Show
Wir haben nämlich extra noch so ein bisschen Urlaub gemacht vorher
Matze zum Beispiel war in Tschechien

Ganz genau
Ich hab′ ein paar Tage in Karlsbad, in Tschechien, verbracht
Und dabei hab' ich gelernt
Karlsbad war die Lieblingsstadt von Johann Wolfgang von Goethe
Noch heute erinnert viel in Karlsbad an den Dichterfürsten
Unter anderem ist da ein Rundwanderweg nach ihm benannt
Und am Anfang dieses Goethe-Wanderweges
Ist eine Marmortafel angebracht
Mit einem Gedicht von Goethe über Karlsbad
Dieses Gerdicht lautet
"Was ich dort gelebt, genossen
Was mir all dorther entsprossen
Welche Freude, welche Kenntnis
Wär ein allzulang Geständnis"
Fertig


Da muss man sagen
Bisschen faul vom Dichterfürsten ′ne
Für den Faust schreibt er zehntausende Verse
Und für seine Lieblingsstadt Karlsbad
Hat er gerade mal so ein' Vierzeiler rausgeschissen
Andererseits natürlich auch clever von ihm
Zu sagen: "Leute hier in Karlsbad ist es so affengeil
Das jetzt im Detail aufzuzählen würde den Rahmen sprengen
Vor allem, ihr wisst's ja selber"
Und dieses "Ihr wisst′s ja selber"
War die Inspiration für′s nächste Lied
Dazu begeben wir uns raus aus Tschechien
In ein anderes deutsches Nachbarland

Ich widme dieses Lied, ich will es freundlich nun beginnen
Allen Belgiern und selbstverständlich auch den Belgierinnen
Schwer vorstellbar doch es soll ja tatsächlich Leute geben
Die östlich - Nein, Quatsch - westlich von uns dort in Belgien leben
Ein Land so klein, so unbedeutend, als Land ein schlechter Witz
Ein Land, das wirklich gar nichts bietet, außer halt Pommfritz
D'rum schrieb ich ein Gedicht, ich trags euch kurz mal vor und dann
Bring ich mitten in Brüssel eine Marmortafel an

Und darauf steht

"Ich könnt euch stundenlang von der Beschissenheit Belgiens erzähl′n
Doch ich will euch ja nicht mit Details
Zu eurem kleinen Kackland quälen
Kein and'res Land ist so erbärmlich, öd und trist
Doch ich hör ja auch schon auf
Weil ihr das schließlich selber wisst"


Ich widme dieses Lied oder zumindest diese Zeilen
All den Typen die mich gleichermaßen nerven und langweilen
Diese Typen die sich freiwillig wie Volltrottel gebaren
Und nicht einfach Fahrrad, sondern Liegefahrrad fahr′n
Über Liegefahrradfahrer lässtern darf man wie man weiß
Denn sie geben sich ja schließlich selbst der Lächerlichkeit preis
Und trotzdem gibt es Liegefahrradläden noch zuhauf
D'rum häng ich in jedem einzelnen ′ne Marmortafel auf

Und darauf steht

"Liebe Liegefahrradfahrer ihr seid Spackos und Arschgeigen
Seid ihr zu blöd, könnt ihr nicht einfach
Auf ein stinknormales Fahrrad steigen?
Kein Wunder, dass man sich über euch bepisst
Doch ich hör ja auch schon auf
Weil ihr das schließlich selber wisst"

Ich widme dieses Lied, auch ich kann mit 'ner Strophe dienen
Einer ekelhaften Sache nämlich - Rosinen
Wenn sich nur eines von den kleinen Biestern im Essen versteckt
Führt das sofort dazu, dass das Essen direkt scheiße schmeckt
Rosinen ruinieren alles und das ist echt schade
Und am allerschlimmsten ist's bei Trauben-Nuss-Schokolade
D′rum führ ich die Idee dieses Liedes einfach fort
Und häng ′ne Marmortafel, an die Fabrik von Ritter Sport

Und darauf steht

"Diese Tafel ist für euch, ihr kennt euch schließlich aus mit Tafeln
Und ich will jetzt hier auch gar nicht
Allzu lang über Rosinen schwafeln
Die Gretchenfrage lautet "Trauben-Nuss, was soll der Mist?"
Doch ich hör ja auch schon auf
Weil ihr das selber wohl nicht wisst"

Und wie Goethe einst schon sagte
"Trauben-Nuss kannscht selber fressen du"

Wir haben uns gefragt
Was würde Johann Wolfgang von Goethe wohl
Machen wenn er heutzutage noch als Künstler aktiv wäre?"
Und wir denken, deutschen Hip-Hop
Goethe war ein sehr stolzer Mann
Und auch deutsche Hip-Hopper sind
Unglaublich stolz auf ihre Fähigkeiten

Songtext kommentieren

Log dich ein um einen Eintrag zu schreiben.
Schreibe den ersten Kommentar!

Quiz
Welcher Song kommt von Passenger?

Fans

»Goethe in Karlsbad« gefällt bisher niemandem.