Auf den ersten Blick sehen sich Keyboard und Synthesizer sehr ähnlich. Oft werden die beide Begriffe auch synonym verwendet. Aber sind sie auch gleich in Bezug auf Funktionalität, Klang und Bedienung? Wir verraten dir, worin genau der Unterschied liegt und welches Instrument wofür besser geeignet ist.
Der grobe Unterschied zwischen Keyboard und Synthesizer
Der Hauptunterschied zwischen einem Synthesizer und einem Keyboard liegt also in der Klangsynthese und -manipulation:
Ein Keyboard ist ein elektronisches Tasteninstrument, das mit einer Reihe von Begleitrhythmen, Effekten und verschiedenen Klangoptionen ausgestattet ist. Keyboards sind deshalb vor allem für Leute gedacht, die mit einer großen Anzahl von Klängen und Samples und automatisierten Begleitungen in jedem erdenklichen Stil spielen wollen. Zudem sind Keyboards in der Regel kompakt sowie tragbar und werden deshalb oft anstatt einem Klavier für die musikalische Begleitung bei Live-Auftritten verwendet.
Ein Synthesizer hingegen ist ein elektronisches Instrument, das Töne erzeugt und modifiziert. Synthesizer sind dementsprechend eher für Musiker geeignet, die ihre eigenen Sounds kreieren oder vorhandene Samples sehr detailliert anpassen wollen. Verwendung finden sie vor allem in der Musikproduktion und im Studio.
Gemeinsamkeiten von Keyboard und Synthesizer
Natürlich gibt es einige Keyboards, die ähnliche Funktionen wie Synthesizer haben und umgekehrt, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Vor allem viele moderne Keyboards haben auch zusätzliche Synthesizer-Funktionen eingebaut. Sie bieten oft eine Vielzahl von Klangeinstellungen und Bearbeitungsmöglichkeiten, die denen eines Synthesizers ähneln.
Was ist besser: Keyboard oder Synthesizer?
Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Synthesizer und einem Keyboard von deinen musikalischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn du Interesse an der Klangsynthese und der Erzeugung eigener Sounds hast, könnte ein Synthesizer die richtige Wahl für dich sein. Wenn du hauptsächlich begleitende Klänge und vielseitige Funktionen benötigst, könnte ein Keyboard besser geeignet sein. Egal für welches Instrument du dich entscheidest, beide bieten dir die Möglichkeit, kreativ zu werden und Musik zu machen. Also, erkunde die verschiedenen Optionen und finde das Instrument, das am besten zu dir passt!
Mehr zum Thema: