Bisher haben Die Hamburger Goldkehlchen mit Cover-Songs für Aufmerksamkeit gesorgt. Die erste eigene Single "Moin Moin Hamburg" der 70-köpfige Chor verspricht jetzt, sehr erfolgreich zu werden.
Hinter dem Namen Die Hamburger Goldkehlchen steht keine Drei-Mann-Band, sondern ein ganzer Männerchor. Im Jahr 2016 formierte sich die Aktion aus einem flüssigen Abend heraus, der mit einer spontanen Aktion endete - Jetzt zählen 70 kaputzentragende Männer im Alter von 20 bis 45 zum Kollektiv Die Hamburger Goldkehlchen. Der Haken: Keiner von ihnen kann, sogar nach eigenen Angaben, singen. Doch genau das sehen Die Hamburger Goldkehlchen als ihr Markenzeichen und Alleinstellungsmerkmal, was sie nur noch sympathischer macht.
Mit ihrer ersten eigenen Single "Moin Moin Hamburg" wollen die vor Tatendrang nur so strotzenden Sänger hoch hinaus. Zum Valentinstag präsentiert der selbsternannte Chor eine ansteckende Liebeserklärung an ihre geliebte Heimat Hamburg und die Fans sind hellauf begeistert von der ersten Eigen-Produktion der Hamburger Goldkehlchen. Die Erlöse werden aber keineswegs in die eigene Tasche fließen, sondern an die "Hamburger Tafel" und damit für einen guten Zweck gespendet. Ihr Wunsch, mit "Moin Moin Hamburg" den ersten Platz in den deutschen Single-Charts zu belegen, ist mittlerweile auf dem besten Weg, sich zu erfüllen.
"Moin Moin Hamburg" - Das Video zum Song: