Songtexte.com Drucklogo

Fußball-Lieder: Die WM-Songs von 1962 bis 2014 mit Songtext

/

An die offizielle Hymne der letzten WM erinnern wir uns noch gut: Manchen hängt Shakiras "Waka Waka" immer noch als Ohrwurm im Kopf. Doch welche Lieder sorgten in den Jahren davor für Stimmung? Wir präsentieren alle offiziellen WM-Songs - Von 1966 bis heute!

Offizielle WM-Songs gibt es noch gar nicht so lange. Früher trällerten die Nationalspieler noch selbst. Heute dürfen international gefeierte Popstars an die offiziellen Hymnen des Fußball-Großereignisses ran. Wer von FIFA als Interpret für den berühmte Hymne auserwählt wurde, kann sich freuen.


Denn damit steht ihm oder ihr - zumindest ein Sommer lang - der Erfolg fest. Wenn die WM-Songs einmal den Weg ins Ohr gefunden haben, dann bleiben sie auch dort. Wir erinnern uns an die Fußball-Hymnen der letzten Jahre wieder!

Die WM Songs von 1966-2014:


1962: "El Rock del Mundial" - Los Ramblers
1966: "World Cup Willie (Where in this World are We Going)" - Lonnie Donegan
1970: "Fútbol México 70" - Roberto do Nascimento
1974: "Futbol" - Maryla Rodowicz
1978: "Anthem" - Buenos Aires Municipal Symphony
1982: "Mundial '82" - Plácido Domingo
1986: "Hot Hot Hot" - Arrow
1990: "Un'estate italiana (To Be Number One)" - Edoardo Bennato and Gianna Nannini
1994: "Gloryland" - Daryl Hall and Sounds of Blackness
1998: "La Copa de la Vida (The Cup of Life)" - Ricky Martin
2002: "Boom" - Anastacia
2006: "Zeit Dass Sich Was Dreht (Celebrate The Day)" - Herbert Grönemeyer featuring Amadou & Mariam
2010: "Waka Waka" - Shakira
2014: "We Are One (Ole Ola)" - Pitbull featuring Jennifer Lopez & Claudia Leitte

Der offizielle WM-Song 2014 - "We Are One (Ole Ola)":

Die 45 besten Fußball Lieder - Alle Hits im Überblick

Quiz
Welcher Song kommt von Passenger?