Songtexte.com Drucklogo

Der Monster-Monster-Countdown

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 11:45:52

Hallo auch
“Wer länger schläft, wird später wach.”

1.093.024

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 12:31:27

Woher kommen bloß diese klugscherischen Sprüche? Die denkt ihr euch doch garantiert nicht aus…

1.093.023

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 18:27:40

On a warm May morning in 1862 Henry David Thoreau, scion of the fading Eastern literary establishment, lay gasping out his life in his Concord bed. Tender hands raised him once more to a sitting position as he murmured his last words: “Moose … Indian …” and put life away. What did he mean by that?

1.093.022

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 18:28:54

die sind zum Teil sogar noch aus der Schulzeit

1.093.022

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 18:29:13

ups

1.093.021

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 20:24:41

Aha.
Der neue Tausender kommt bestimmt nächste Woche…

1.093.020

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 21:07:08

bestimmt

1.093.019

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 22:00:23

Einer geht noch, einer geht noch runter!
Gleich haben wir wieder einmal zehn Beiträge geschafft.

1.093.018

Der Monster-Monster-Countdown

15. Nov 2008, 23:14:58

und geschafft

1.093.017

Der Monster-Monster-Countdown

16. Nov 2008, 1:14:46

neuer Tag – und los geht´s

1.093.016

Der Monster-Monster-Countdown

16. Nov 2008, 2:08:07

gleich noch einen Tag mit 2-stelliger Beitragszahl

1.093.015

Der Monster-Monster-Countdown

16. Nov 2008, 9:39:01

Das ist das Ziel.
Moin.

1.093.014

Der Monster-Monster-Countdown

16. Nov 2008, 11:04:13

... und jeder muß ein Ziel haben.

1.093.013

Der Monster-Monster-Countdown

16. Nov 2008, 11:37:28

Sind jetzt schon bei 5 angelangt.

1.093.012

Der Monster-Monster-Countdown

16. Nov 2008, 13:55:45

Erstaunliche Entdeckungen
=====================

Hallo, ich bin Mike und ich begrüße sie alle zu einer neuen Folge von “Amazing Discoveries“. Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen. John. Und John hat uns etwas mitgebracht. Herzlich willkommen, John!

Danke, Mike.

Was hast du mitgebracht, John?

Nun Mike, ich hab hier etwas ganz Besonderes. Etwas, worauf die ganze Welt gewartet hat.

Unglaublich, sag uns schnell, was es ist …

Ich hab hier ein weißes viereckiges Material und ein Stöckchen. Sie werden sich jetzt fragen, “was ist das nun schon wieder?”

Ja, wir sind schon ganz gespannt, John. Spann uns nicht länger auf die Folter …

Nun Mike, wenn ich dieses Stöckchen über das weiße Material bewege, dann verfärbt sich dieses genau an jenen Stellen, wo das Stöckchen das weiße Material berührt hat.

Das ist ja unglaublich …

Ja, aber das ist noch nicht alles, Mike! Wenn ich mit dem Stöckchen, das man übrigens Bleistift nennt, einen Buchstaben, so einen wie man ihn normalerweise auf seinem Computerbildschirm sieht, auf das Material zeichne …

Unglaublich, langsam begreife ich es. Also, wenn man mehrere Buchstaben nebeneinander zeichnet, dann kann man sogar lesen, ohne einen Bildschirm zu benötigen.

Das ist tatsächlich so Mike, du begreifst es. Das Material nennt man übrigens Papier.

Unglaublich. Also wenn das keine erstaunliche Entdeckung ist … Und man benötigt dafür überhaupt keinen Strom?

Nein, nein Mike, fantastisch, nicht? Man braucht nicht mal Batterien oder Akkus.

Junge, Junge das ist ja unglaublich. Ha John, du hast es zugeklappt. Das kann ich mit meinem Notebook auch.

Nein Mike, das ist anders, du kannst es so oft falten, wie du willst, bis es das gewünschte Maß hat.

Hey, du hörst ja gar nicht mehr auf zu falten und es wird immer kleiner und kleiner. Jetzt passt es sogar in meine Brieftasche. Das ist ja unglaublich, jetzt kann ich es immer bei mir tragen. Darf ich es mal festhalten?

Aber natürlich, Mike. Hier – halt mal.

Das ist ja unglaublich, John. Es wiegt beinahe nichts.

Das stimmt, Mike. Es ist hundertmal leichter als das kleinste Notebook.

Kein Akku, hundertmal leichter, unglaublich, ich träume.

Nein nein, Mike, du träumst nicht. Ich kneif dir mal eben in den Arm. Kleiner Scherz, Mike … ha, ha, ha … Schau, ich entfalte es wieder und … pass jetzt gut auf …

Aber John, was tust du jetzt? Nein, das geht doch nicht du zerreißt das Papier in zwei Teile.

Dieses Material ist so fantastisch, schau Mike. Ich halte die zwei Teile aneinander und man kann es immer noch lesen.

Unglaublich, das sollte man mal mit einer Diskette probieren, ha ha ha. Aber was tust du jetzt? Nein, tu‘s nicht! Nicht darauf herumtrampeln.

Keine Panik Mike, schau mal …

Unglaublich, und man kann es immer noch lesen. Stellt euch vor Leute, wenn ihr so auf euren Monitor herumtrampeln würdet … Unglaublich, was für eine Amazing Discovery. Aber sag mal, John, wie lange kann man das Papier aufbewahren?

Nun, viel länger als eine Diskette oder eine Festplatte, deren magnetische Eigenschaften auf Dauer abnehmen.

Unglaublich …

Aber das ist noch nicht alles!

Nein?

Du kannst es überall hin mitnehmen, du kannst es sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen benutzen. Und wenn du es nicht mehr benötigst, kannst du noch immer deine Nase damit putzen oder auf dem WC …, du verstehst was ich meine, Mike.

Ja, John. Unglaublich … Sag mal, aber das würde bedeuten, dass wir eines Tages überhaupt keine Computer und Notebooks mehr brauchen. Also, John, du hast mich voll überzeugt … Nun, Leute, sagt mal … ist das nicht fantastisch?

1.093.011

Antwort schreiben

Bitte melde dich an um diese Funktion zu nutzen.