Songtexte.com Drucklogo

Wovon handelt der Songtext zu "False God" von Taylor Swift?

Taylor Swift Slow Jam-Song "False God" ist wieder im Soundtrack der neuen Staffel von "The Summer I Turned Pretty" zu hören. Alle Fakten rund um den jazzigen Hit sowie seine wahre Bedeutung erfährt ihr hier in diesem Artikel!

Alle Fakten rund um "False God"

"False God" ist ein sinnlicher Slow Jam-Song mit Jazz- und R&B-Elementen, den Taylor Swift im Jahr 2019 im Rahmen ihres 7 Studioalbums "Lover" am 23. August veröffentlicht hat. Mit seinem sinnlichen Sound und dem romantischen Songtext mit religiös-verspielten Wortspielen verwandelte sich "False God" schnell zu einem Fan-Favourite des Albums.

"False God" - Das Audio-Video zum Song

Externer Inhalt von YouTube

False God - Taylor Swift

Die Bedeutung des Songtexts

Der Song handelt von einer leidenschaftlichen, aber komplizierten Beziehung, in der die Liebe trotz Konflikten und Unsicherheiten fast religiöse Hingabe erfährt. Er zeigt, wie beide Partner trotz Hindernissen und Zweifeln aneinander festhalten.

Im "The Summer I Turned Pretty"-Soundtrack gefeatured - (Achtung Spoilers!)

Taylor Swift Musikrepertoire ist fester Bestandteil der romantischen Coming of Age-Serie "The Summer I Turned Pretty". Nachdem Taylor Swifts Musik in Staffel 3 für ein paar Folgen nicht vorkam, wurde "False God" in Folge 6 der 3. Staffel in einem ganz besonderen Moment gefeatured. Der Song diente als musikalischer Hintergrund während einer ganz intensiven Szene zwischen Belly und Conrad, bei der es fast zu einem verbotenen Kuss zwischen den beiden kam. Das Interessante ist aber, dass "False God" schon einmal in der Serie zu hören war. In Staffel 1 diente der Song auch als musikalische Untermalung einer Szene, in der sich Belly und Conrad fast zum ersten Mal küssten.

Weiterlesen