Songtexte.com Drucklogo

Wovon handelt der Songtext zu "21 Guns" von Green Day wirklich?

Green Day hat mit "21 Guns" einen Song geschaffen, der tief unter die Haut geht. Die zweite Single aus ihrem Album "21st Century Breakdown" zählt zu den emotionalsten Werken der Band. Doch wovon handelt der Songtext eigentlich?

Hintergrund und Entstehung

"21 Guns" wurde 2009 als zweite Single aus Green Days Album "21st Century Breakdown" veröffentlicht. Der Name des Songs bezieht sich auf eine militärische Ehrung für gefallene Soldaten, bei der ein traditioneller 21-Schuss-Salut ausgeführt wird. Die Band nutzt diese Tradition, um die emotionalen Kämpfe zu thematisieren, die Menschen austragen – sei es auf dem Schlachtfeld oder in persönlichen Krisen.

Wovon handelt der Songtext zu "21 Guns"?

Der Songtext zu "21 Guns" stellt die Frage, wann es sich lohnt zu kämpfen und wann es besser ist, loszulassen. Dabei fordert der Text zur Selbstreflexion auf und regt dazu an, darüber nachzudenken, ob Gewalt und Widerstand immer die beste Lösung sind.

"One, 21 guns
Lay down your arms, give up the fight
One, 21 guns
Throw up your arms into the sky
You and I"
Auf Deutsch: "Ein Mann - 21 Salutschüsse! / Legt eure Waffen nieder und gebt den Kampf auf / Ein Mann - 21 Salutschüsse! / Streckt eure Arme himmelwärts, du und ich"

Der Songtext verbindet eindrucksvoll politische und persönliche Themen und stellt wichtige Fragen. Dadurch bleibt er auch über ein Jahrzehnt nach seiner Veröffentlichung eine Hymne für all jene, die sich nach Frieden sehnen.

"21 Guns" - Das offizielle Musikvideo

Externer Inhalt von YouTube

Green Day - 21 Guns [Official Music Video]

Das Musikvideo zu "21 Guns"

Marc Webb, Regisseur des Musikvideos, unterstreicht die Thematik des Songtextes mit eindrucksvollen Szenen. Es zeigt Green Day in einem von Kugeln durchsiebten Raum, während ein junges Paar – die Charaktere Christian und Gloria aus dem Konzeptalbum – Schutz sucht.

Das Video betont die Botschaft des Songs: die Zerstörung durch Gewalt und die verzweifelte Hoffnung auf Frieden.

Zum Weiterlesen: