Der Song "Lush Life" von Zara Larsson ist zu einem echten Hit geworden und erfreut sich besonders in den Sommermonaten großer Beliebtheit. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Songtext? Wir verraten es.
"Lush Life" - Entstehung und Erfolg
"Lush Life" ist ein Song der schwedischen Sängerin Zara Larsson aus ihrem zweiten Studioalbum "So Good" (2017), das am 5. Juni 2015 in Schweden erschien und international bekannt wurde.
Der Song war ein großer Erfolg und erreichte in mehreren Ländern hohe Chartplatzierungen, darunter Platz 1 in Schweden, Mexiko und Polen. Er wurde über eine Milliarde Mal auf Spotify gestreamt.
Der Track wurde auch in der Popkultur verwendet, z. B. in Fernsehserien und Werbekampagnen, und ist Teil des Spiels "Just Dance 2019".
"Lush Life" - Just Dance 2019
Die wahre Bedeutung von "Lush Life"
"Lush Life" von Zara Larsson handelt von der Freiheit und dem unbeschwerten Lebensgefühl, das mit dem Sommer und der Selbstbestimmung verbunden ist.
Das Lied beschreibt eine Sommerromanze, die schnell kommt und ebenso schnell wieder vergeht und thematisiert damit die Vergänglichkeit solcher Erlebnisse. Larsson singt davon, den Augenblick zu leben, ohne sich von der Vergangenheit einholen zu lassen oder sich Sorgen um die Zukunft zu machen.
Der Songtext handelt vor allem davon, das Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne Reue und mit dem Mut, neue Erfahrungen zu machen, auch wenn sie vergänglich sind. Die Botschaft des Liedes ist, im Hier und Jetzt zu leben und das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen zu feiern.
Musikvideo zu "Lush Life"
Insgesamt gibt es drei Musikvideos zu "Lush Life": Eines wurde in Schweden veröffentlicht, ein weiteres mit visuellen Effekten für den internationalen Markt und ein drittes für die Veröffentlichung in den USA. Das internationale Video hat mehr als 850 Millionen Aufrufe auf YouTube.
Zum Weiterlesen