Volbeat überraschen mit der düster-humorvollen Single "In the Barn of the Goat Giving Birth to Satan's Spawn in a Dying World of Doom". Was steckt hinter dieser bizarren Geschichte um gefallene Engel und Satans Brut? Wir verraten es dir.
Fakten zum Song
"In the Barn of the Goat Giving Birth to Satan's Spawn in a Dying World of Doom" ist die zweite Single aus Volbeats neuem Studioalbum "God of Angels Trust", das am 6. Juni 2025 erscheint. Der Song wurde von Michael Poulsen geschrieben und zeigt die Band in ihrer experimentellsten Form.
Musikalisch beginnt der Track mit einem Country-inspirierten Intro und entwickelt sich schnell zu einer kraftvollen Rock-Hymne, die typisch für den Sound von Volbeat ist, aber gleichzeitig eine frische, metallische Energie einbringt.
Die Single folgt auf die ebenfalls erfolgreiche Vorgängerveröffentlichung "By a Monster’s Hand", die auf der Planet Rock Playlist zu hören war.
"By a Monster's Hand" - Das offizielle Musikvideo
Wovon handelt "In the Barn of the Goat Giving Birth to Satan's Spawn in a Dying World of Doom"?
Das Lied erzählt die Geschichte von gefallenen Engeln, die aus dem Himmel verbannt und in einer Scheune geopfert werden, um Satans Brut zu erschaffen - eine Armee für ein neues, dunkles Königreich. Michael Poulsen erklärt, dass das Lied eine Mischung aus düsterer Fantasy und humorvollem Horrorfilm-Charakter ist.
In der Geschichte geht es darum, dass die gefallenen Engel in einem Wagen gesammelt werden und Zeuge eines rituellen Opfers werden, bei dem die Engel geopfert werden. Die Erzählung sollte nicht zu ernst genommen werden, sondern eher als Spaß - wie ein trashiger Horrorfilm, der eine Mischung aus Horror und Humor bietet.
Poulsens Äußerungen zum Song
Besonders auffällig ist die experimentelle Herangehensweise an das Songwriting, die Volbeat in diesem Song und auf dem gesamten Album an den Tag legen. Poulsen betont, dass bei der Komposition von "God of Angels Trust" bewusst keine traditionellen Songstrukturen verfolgt wurden.
Im Falle von "In the Barn of the Goat..." erlaubt sich die Band, mit unkonventionellen Elementen zu spielen, so dass der Song seine eigene, einzigartige Dynamik entwickelt.
Darüber hinaus wird der humorvolle Ansatz des Songs durch Poulsens Erklärung verstärkt, dass es sich um eine lustige, fast absurde Geschichte handelt, die den Ernst und die Dramatik vieler Rock- und Metal-Songs in Frage stellt und gleichzeitig eine erfrischende Leichtigkeit mit sich bringt.
"In the Barn of the Goat..." - Das offizielle Musikvideo
Zum Weiterlesen