"Heathens" von Twenty One Pilots verbindet düstere Beats mit einer tiefgründigen Botschaft über Anderssein und Zusammenhalt. Ein eindringlicher Song, der lange im Gedächtnis bleibt. Hier erfährst du alles über den Song und seine Bedeutung!
Fakten zum Song
Der Song wurde von der Band Twenty One Pilots für den Film "Suicide Squad" (2016) geschrieben und war die erste Single des Soundtracks.
Der Track verbindet die düstere Atmosphäre des Films mit dem typischen Stil der Band. "Heathens" wurde schnell sehr beliebt und erreichte hohe Chartplatzierungen, darunter Platz zwei in den USA.
Bedeutung von "Heathens"
"Heathens" ist ein Song, der sich mit dem Gefühl des Andersseins und der Rolle als Außenseiter beschäftigt. Er richtet sich an Menschen, die sich von der Gesellschaft missverstanden oder ausgegrenzt fühlen.
Der Begriff "Heathens" steht dabei für eine Gemeinschaft, die Zusammenhalt trotz ihrer Unterschiede zeigt. Der Song thematisiert auch mentale Gesundheit und das Vertrauen unter Freunden, das sich oft nur langsam entwickelt.
"Heathens" - Das Offizielle Video
Musikstil von "Heathens"
Musikalisch kombiniert "Heathens" Elemente aus Rap und Rock mit eingängigen Melodien und einer ruhigen, beinah hypnotischen Stimmung. Die Kritiker loben die tiefgründigen Texte und den eingängigen Sound, es gibt jedoch auch Stimmen, die den Song als eintönig und überbewertet sehen.
Insgesamt ist und bleibt "Heathens" einer der bekanntesten Songs von Twenty One Pilots und hat sich als fester Bestandteil ihrer Diskografie etabliert.
Zum Weiterlesen