In "Everything I Wanted" öffnet Billie Eilish ein emotionales Fenster in ihre innersten Gedanken – ein Song über Albträume, Erwartungsdruck und die stille Kraft familiärer Bindung. Auf Songtexte.com erfährst du alles über den Song und seine Bedeutung.
Hintergrund und Entstehung von "Everything I Wanted"
"Everything I Wanted" entstand 2019 in enger Zusammenarbeit mit Finneas, ihrem Bruder und musikalischen Partner. Der Song geht zurück auf einen beunruhigenden Traum, den Billie hatte – in dem sie sich das Leben nahm, ohne dass es jemanden zu kümmern schien. Diese Erfahrung verarbeitete sie in einem Song, der einerseits von dunklen Gedanken erzählt, gleichzeitig aber auch die enge Verbindung zu ihrem Bruder feiert.
Finneas steht in der Geschichte als Gegenpol – als jemand, der sie sieht, hält und an sie glaubt, auch wenn sie selbst es nicht mehr kann. Der zurückhaltende, fast schwebende Sound mit minimalistischen Beats und sphärischen Synths schafft eine bedrückende, aber intime Atmosphäre – typisch für Eilishs melancholisch-ätherischen Stil.
Hier geht’s zum offiziellen Musikvideo von "Everything I Wanted"
Die Bedeutung von "Everything I Wanted": Zwischen Dunkelheit und Halt
Der Song handelt von dem Gefühl, den eigenen Ansprüchen und dem Druck von außen nicht gerecht zu werden – und davon, wie wichtig es ist, jemanden an der Seite zu haben, der einen auffängt. Besonders eindrucksvoll ist diese Zeile:
"If I could change the way that you see yourself
You wouldn′t wonder why you hear, 'They don′t deserve you'"
Auf Deutsch übersetzt:
"Könnte ich die Art und Weise, wie du dich selbst siehst, ändern,
würdest du dich nicht fragen warum du hörst
Sie verdienen dich nicht"
Diese Worte richten sich nicht nur nach außen – sie spiegeln auch den Wunsch wider, selbst liebevoller mit sich umzugehen. Der Song ist damit eine stille Botschaft an alle, die sich innerlich verloren fühlen – und zugleich ein Dank an jene, die da sind, wenn es schwer wird.
Das Musikvideo zu "Everything I Wanted"
Das Musikvideo zu "Everything I Wanted", bei dem Billie Eilish selbst Regie führte, zeigt sie gemeinsam mit Finneas in einem Auto, das langsam ins Meer fährt – ruhig, fast surreal. Die Bilder wirken träumerisch und symbolisch zugleich: ein Abstieg in die Tiefe, getragen von stiller Verbundenheit.
Während sie wortlos nebeneinandersitzen, vermittelt das Video die zentrale Botschaft des Songs: Solange man jemanden hat, der bleibt, selbst wenn alles untergeht, ist man nicht allein.