Songtexte.com Drucklogo

Geboren am 10. Juli 1895, Gestorben am 29. März 1982

Lieder und Gesänge

  1. Schlaflied für Mirjam op. 6,2
  2. Immer leiser wird mein Schlummer op. 8,2
  3. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Vorspiel
  4. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Stilles Leid
  5. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Frauenwörth
  6. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Rosenzweige
  7. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Heimliche Grüße
  8. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Am Strande
  9. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Kinderstimmen
  10. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Mondnacht
  11. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Wanderträume
  12. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Anathema
  13. Eliland — Ein Sang vom Chiemsee op. 12: Ergebung
  14. Mir träumte von einem Königskind op. 13,1
  15. Märchen op. 13,3
  16. Des Herzens Slüzzelin op. 15
  17. Liebessorgen op. 17,1
  18. Toskanische Volkslieder op. 17,2: Sag mir, du Schöner
  19. Toskanische Volkslieder op. 17,2: Wie pflegt ein ländlich Mädchen doch zu tun
  20. Toskanische Volkslieder op. 17,2: Heut triebs um Mitternacht mich aufzustehn
  21. Zwei Lieder für hohe Stimme: Bitte
  22. Zwei Lieder für hohe Stimme: Mein Herz ist wie der See so weit
  23. Drei Lieder und Gesänge nach Texten von Klabund: Zwiegespräch
  24. Drei Lieder und Gesänge nach Texten von Klabund: Blond ist mein Haar
  25. Drei Lieder und Gesänge nach Texten von Klabund: Herr, ich liebte
  26. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Als mich dein Wandeln
  27. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Rache
  28. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Mondlied eines Mädchens
  29. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Der gute Mensch
  30. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Lächeln, Atmen, Schreiten
  31. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Litanei eines Kranken
  32. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Nacht
  33. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Fremde sind wir
  34. Kompositionen nach Texten von Franz Werfel: Veni creator spiritus

Antigonae

  1. Antigonae: I. "Gemeinsamschwesterliches! O Ismenes Haut!"
  2. Antigonae: I. "Bedenke, Schwester, wie der Vater, von uns"
  3. Antigonae: I. "Zwischenspiel" (von Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ferdinand Leitner)
  4. Antigonae: I. "O Blick der Sonne, du schönster" (von Kieth Engen, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ferdinand Leitner)
  5. Antigonae: I. "Ihr Männer, wär's die Stadt allen" (von Kieth Engen, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ferdinand Leitner)
  6. Antigonae: I. "Mein König, diesmal plaudr' ich nicht"
  7. Antigonae: I. "Und schlimme Worte fuhren drcheinander"
  8. Antigonae: I. "Mein König, lange rät, es möchte göttlich"
  9. Antigonae: II. "Ungeheuer ist viel" (von Kieth Engen, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ferdinand Leitner)
  10. Antigonae: II. "Die ist's. Die hat's getan"
  11. Antigonae: II. "Du also, die zur Erde neigt das Haupt" (von Carlos Alexander, Inge Borkh, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ferdinand Leitner)
  1. Antigonae: II. "Du weißt doch wohl, daß allzuspröde Sprach'"
  2. Antigonae: II. "Aber jetzt kommt aus dem Tor Ismene"
  3. Antigonae: III. "Glückselige solcher Zeit, da man nicht schmeckt das Übel" (von Kieth Engen, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ferdinand Leitner)
  4. Antigonae: III. "Bald haben wohl, o Sohn, mehr als die Seher"
  5. Antigonae: III. "Als wie von Gott, himmlisch kommt die Besinnung"
  6. Antigonae: III. "Mein König, billig ist es, wenn er an der Zeit spricht"
  7. Antigonae: III. "Geist der Liebe, dennoch Sieger"
  8. Antigonae: III. "Jetzt aber komm' ich eben selber"
  9. Antigonae: III. "O Grab! O Brautbett!" (von Carlos Alexander, Inge Borkh, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ferdinand Leitner)
  1. Antigonae: IV. "O des Landes Thebes Vaterliche Stadt"
  2. Antigonae: IV. "Der Leib auch Danaes musste"
  3. Antigonae: IV. "Ihr Fürsten Thebes! Miteinander kommen"
  4. Antigonae: IV. "O Alter! Alle, wie auf eines Schützen Ziel"
  5. Antigonae: IV. "Der Mann, mein König, ging viel prophezeiend"
  6. Antigonae: V. "Namenschopfer, der du von den Wassern, welche Kadmos"
  7. Antigonae: V. "O ihr des Kadmos Nachbarn und Amphios"
  8. Antigonae: V. "O all ihr Bürger! Eine Rede merkt' ich"
  9. Antigonae: V. "Ich, liebe Frau, sag' es, als Augenzeuge"
  10. Antigonae: V. "Wie nimmst du dies? Die Frau ging wieder weg"
  11. Antigonae: V. "Io! Unsinnige Sinne!"
  12. Antigonae: V. "Weh! Weh! Weh! Weh! Mich beflügelt die Furcht"
  13. Antigonae: V. "Um Vieles ist das Denken mehr"

Carl Orff Collection (Compilation)

Carmina Burana

  1. Carmina Burana: Fortuna Imperatrix Mundi: O Fortuna
  2. Carmina Burana: Fortuna Imperatrix Mundi: Fortune plango vulnera
  3. Carmina Burana: I. Primo vere: Veris leta facies
  4. Carmina Burana: I. Primo vere: Omnia Sol temperat
  5. Carmina Burana: I. Primo vere: Ecce gratum
  6. Carmina Burana: Uff dem Anger: Tanz
  7. Carmina Burana: Uff dem Anger: Floret Silva Nobilis
  8. Carmina Burana: Uff dem Anger: Chramer Gip Diu Varwe Mir
  9. Carmina Burana: Uff dem Anger: Reie:
  10. Carmina Burana: Uff dem Anger: Chume, Chum Geselle Min
  11. Carmina Burana: Uff dem Anger: Swaz Hie Gat Umbe
  12. Carmina Burana: Uff dem Anger: Were Diu Werlt Alle Min
  13. Carmina Burana: II. In taberna: Estuans interius
  14. Carmina Burana: II. In taberna: Olim lacus colueram
  15. Carmina Burana: II. In taberna: Ego sum abbas
  16. Carmina Burana: II. In taberna: In taberna quando sumus
  17. Carmina Burana: III. Cour D'amour: Amor Volat Undique
  18. Carmina Burana: III. Cour D'amour: Dies, Nox Et Omnia
  19. Carmina Burana: III. Cour D'amour: Stetit Puella
  20. Carmina Burana: III. Cour D'amour: Circa Mea Pectora
  21. Carmina Burana: III. Cour D'amour: Si Puer Cum Puellula
  22. Carmina Burana: III. Cour D'amour: Veni, Veni, Venias
  23. Carmina Burana: III. Cour D'amour: In Trutina
  24. Carmina Burana: III. Cour D'amour: Tempus Est Iocundum
  25. Carmina Burana: III. Cour D'amour: Dulcissime
  26. Carmina Burana: Blanziflor Et Helena: Ave Formosissima
  27. Carmina Burana: Fortuna Imperatrix Mundi: O Fortuna

Catulli Carmina

  1. Catulli Carmina: Eis Aiona! Deutsche Übersetzung von Carl Orff - Catulli Carmina: Praelusio: Eis Aiona!
  2. Catulli Carmina: I. Odi Et Amo
  3. Catulli Carmina: II. Vivamus Mea Lesbia
  4. Catulli Carmina: III. Ille Mi Par Esse
  5. Catulli Carmina: IV. Caeli, Lesbia Nostra
  6. Catulli Carmina: V. Nulli Se Dicit Mulier Mea Nubere Malle Quam Mihi
  7. Catulli Carmina: VI. Jucundum Mea Vita
  8. Catulli Carmina: VII. O Mea Lesbia! Desine De Quoquam
  9. Catulli Carmina: VIII. Odi Et Amo
  10. Catulli Carmina: IX. Amabo Mea Dulcis Ipsitilla
  11. Catulli Carmina: X. Ameana Puella Defututa
  12. Catulli Carmina: XI. Miser Catulle
  13. Catulli Carmina: XII. Catulle! Lesbia! Nulla Potest Mulier
  14. Catulli Carmina: Eis Aiona!

Trionfo di Afrodite

  1. Trionfo di Afrodite: I. Canto Amebo Di Vergine E Giovani A Vespro In Attesa Della Sposa E Dello Sposo: Vesper Adest, Juvenes, Consurgite
  2. Trionfo di Afrodite: II. Corteo Nuziale ed arrivo della Sposa e dello Sposo
  3. Trionfo di Afrodite: III. Sposa e Sposo
  4. Trionfo di Afrodite:IV. Invocazione dell'Imeneo: Collis O Heliconii
  5. Trionfo di Afrodite:IV. Invocazione dell'Imeneo: Quis Deus Magi
  6. Trionfo di Afrodite:V. Ludi E Canti Nuziali Davanti Al Talamo: Claustra Pandite Ianuae
  7. Trionfo di Afrodite:V. Ludi E Canti Nuziali Davanti Al Talamo: Tollite, O Pueri, Faces
  8. Trionfo di Afrodite:V. Ludi E Canti Nuziali Davanti Al Talamo: Iam Licet Venia, Marite
  9. Trionfo di Afrodite: VI. Canti dei Novelli Sposi
  10. Trionfo di Afrodite: VII. Apparizione di Afrodite

Orpheus

  1. Orpheus: Toccata (Nr. 1+2) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  2. Orpheus: Als Einst Orpheus (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  3. Orpheus: Preist Diesen Tag Der Freude (Nr. 3+4) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  4. Orpheus: Strahlendes Licht (Nr. 5) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  5. Orpheus: All Mein Sehnen (Nr. 6) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  6. Orpheus: Flieht Uns Der Nächtigen Wolken Dunkel (Nr. 7-10) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  7. Orpheus: Moresca (Nr. 11) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  8. Orpheus: Nehmt Mich Auf, Ihr Stillen Wälder (Nr. 12-17) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  9. Orpheus: Weh, Dunkles Schicksal (Nr. 18-21) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  10. Orpheus: Lamento , Eurydike, Bis Du Mir Erloschen (Nr. 22+23) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  11. Orpheus: Bin Ich Hinabgetaucht (Nr. 24-26) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  12. Orpheus: Halt, Der Du Ins Land Des Todes Niedersteigst (Nr. 27+28) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  13. Orpheus: Du Dunkler Warner (Nr. 29) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  14. Orpheus: Des Lebens Stern (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  15. Orpheus: Allbezwingend Trägt Dein Sang (Nr. 30) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  16. Orpheus: Weh Mir, Unselig Seligem (Nr. 31) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  17. Orpheus: Hat Ganz Des Leides Kraft Dein Herz Zerbrochen (Nr. 32) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  18. Orpheus: O Gib Sie Mir Zurück (Nr. 33+34) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  19. Orpheus: Zum Licht! (Nr. 35) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  20. Orpheus: Besiegt Hat Orpheus Die Nacht (Nr. 36) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  21. Orpheus: Eurydike, Meine Liebe Blüht Empor (Nr. 37) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  22. Orpheus: Eurydike, Fühlst Du Den Tag (Nr. 38) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  23. Orpheus: Weh, Daß Des Lebens Sehnsucht (Nr. 39) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)
  24. Orpheus: O Laß Mich Untergehn In Deinem Traum (Nr. 40) (von Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn)

Klage der Ariadne / Tanz der Spröden

  1. Klage Der Ariadne: Zu Ende Geht Nun Alles
  2. Klage Der Ariadne: O Theseus, Theseus, Geliebter
  3. Klage Der Ariadne: Träume, Selige Träume
  4. Klage Der Ariadne: Fluch Dir, Fluch Deinem Treubruch
  5. Klage Der Ariadne: Mächt’ger Tod, Du Letzte Zufucht
  6. Klage Der Ariadne: Zu Ende Geht Nun Alles
  7. Tanz der Spröden: Ach, Teure Mutter, Welche Gegend
  8. Tanz der Spröden: Hört, Werte Damen
  9. Tanz der Spröden: Wie Unerträglich Anzusehn
  10. Tanz der Spröden: Tanz Der Spröden
  11. Tanz der Spröden: Seltsam Fürwahr Ist Das
  12. Tanz der Spröden: Den Tanz Der Spröden Habt Ihr Nun Gesehn

Prometheus 1

  1. Prometheus: Szene I - Kratos: Am Rande Der Erde / Scene I - Power: To The Earth's Remotest
  2. Prometheus: Szene II - Prometheus: Heiliger Äther, Leichtbeschwingte Luft / Scene II - Prometheus: Oh, Thou Bring Sky Of Heaven
  3. Prometheus: Szene III - Prometheus: Horch, Horch! Da, Da! / Scene III - Prometheus: Ha! Hold!
  4. Prometheus: Szene IV - Okeanos: Bis Zu Dir, Prometheus, Gekommen / Scene IV - Oceanus: I Am Come To The Goal Of A Long Journey
  5. Prometheus: Szene V - Chor: Sieh, Wie Wir Dein Unheillos / Chor: O Diese Qual Verwirrt Dir Deinen Sinn / Scene V - Chorus: I Mourn Over Thee, Prometheus / Chorus: Thou Hast Suffered Sorrow And Humiliation

Prometheus 2

  1. Prometheus: Szene VI - Io: Welches Land? Welcher Stamm? / Scene VI - Io: What Land Is This? What People?
  2. Prometheus: Szene VII - Chor: Weise, Ja Weise War Jener / Scene VII - Chorus: Ah, Sage, Sage In Sooth
  3. Prometheus: Szene VIII - Prometheus: Da Seh Ich Schon Den Läufer Des Zeus / Scene VIII - Prometheus: But Stay, Foronder I Behold This Lackey
  4. Prometheus: Szene IX - Prometheus: Nun Wankt Sie In Wahrheit / Scene IX - Prometheus: Lo, No It Hath Passed From Word To Deed

Pinnwand

Log dich ein um einen Eintrag zu schreiben.
Schreibe den ersten Kommentar!