manfred (givesomewords)

- Mitglied seit 5. April 2013
- Zuletzt online 21. März 2013
- Quiz 0 Punkte (0.00% richtig)
- Übersetzungen 8 Übersetzungen bearbeitet
Pinnwand
Ich bleibe dabei, dass deine Formulierungen keinen Sinn ergeben, zumindest aber sprachlich und lyrisch sehr schlecht irgendetwas undefinierbares ausdrücken sollen (Bsp.: "Wie sagst du, du bedauerst, und da ist nichts zu befürchten."),
Hab' außerdem keine Lust mehr, weil wir uns im Kreis drehen!
Du kannst dich ja jetzt mit "daisy" auseinandersetzen, die hat "also vor einer Weile schon die Nerven verloren" oder so ähnlich). Ciao
Deine Meinungen in Form von pauschalisierender Abwertung als objektive Tatsache darszustellen, ist beleidigend.
Einerseits sind das unnötig- und unangemessene, persönliche Angriffe, und andererseits eine Beleidigung für jede Form von Intellekt.
Ich halte meine Übrsetzung nach wie vor für die, in vielerlei Sinne, gelungenere. Aber das ist meine Sichtweise. Manche mögen sie teilen, andere nicht.
Ich käme bloß nie auf die abstruse Idee, deswegen zu denken, deine Übersetzung sei schlecht, geschweige denn dich dafür destruktiv zu kritisieren.
Du zeigst dich trotz entgegenkommendster Nachsicht unwillig zu gesunder Kommunikation & projizierst stattdessen nur immer wieder deine Unzulänglichkeiten auf mich. Solches Verhalten betrachte ich als inakzeptabel.
Musst mir nur noch erklären, was beleidigend war. Du kannst nur das "hast du sie noch alle?" meinen. Das halte ich für durchaus angemessen als emotionale erste Reaktion auf die Frechheit eine sprachlich so schlechte Song-Übersetzung auf meine draufzusetzen. Ich habe nichts gegen Verbesserungen bzw. Diskussionen über verschiedene Interpretationsmöglichkeiten, aber dein Einstieg hier war unter aller Kanone, sorry.
Also, das Freundschaftsangebot war kommunikativ gemeint. Das auf so einer Plattform üblicherweise nicht mehr dahintersteckt, kann man wohl als "common knowledge" voraussetzen. Darüber zu diskutieren wird schon abstrus. Das ist echt niedlich - du wirst beleidigend, und forderts dafür ne Entschuldigung?? Unter dem Vorwand von Objektivität... ich lass das einfach mal so stehen - dem läßt sich wohl nichts wirklich sinnvolles hinzufügen.
Also, lieber Manfred, weil du's bist nochmal zum "Mitschreiben". Du hast meine Übersetzungsversion überschrieben, bzw. verdrängt, mit einer objektiv wesentlich schlechteren Übersetzungsvariante, hast auch meine diesbezüglichen Nachfragen, was diverse holprige und sinnfreie Zeilen deiner Version zu bedeuten hätten nicht etwa konkret beantwortet, sondern weichst aus und machst mir stattdessen ein fadenscheiniges "Freund"schaftsangebot. Was soll ich davon halten? Sag du's mir! (Ich bin dir ja zu grob.) Ich kann solche "adabei"-Aktionen ohne jedweden Nutzen einfach nicht ausstehen. Dein Freundschaftsangebot könnte ich annehmen, wenn du dich z.B. entschuldigen würdest. Deine Übersetzungsversion ist einfach eine Frechheit gewesen und jetzt versuchst du dich herauszureden. So geht das nicht.
Was "Freund" ist, in Zeiten der Verwässerung dieses Begriffs durch alle möglichen Social Media-Plattformen, wäre auch ein Thema ...
Die zwei Zeilen im Original:
how do you say you're sorry
and there's nothing to be afraid of
"to be afraid of" heißt auch "etwas tut einem leid" (wie you're sorry). Es ist m.E. hier nur eine alternative Wortwahl für das Gleiche, nämlich ein Ausdruck des Bedauerns und nicht einer Befürchtung. Wenn du was anderes denkst ist ja o.k. Ich sage nur, meine Version ist sprachlich besser als deine. Deine ist holprig und arbeitet mit nicht geläufigen, gekünstelten Ausdrücken. (Bsp. "Manche wirken Magie ...") Meine Version könnte man deutsch zu der Musik mitsingen, deine nicht. Darum geht's aber!) Hör' dir mal von Peter Gabriel den Song "Here comes the flood" und die von ihm selbst autorisierte und veröffentlichte deutsche Version "Jetzt kommt die Flut" an. Da siehst du (hoffentlich) was ich meine ...
Hey, Robson - will dich in keiner Weise angreifen, und auch deine Übersetzung nicht herabwürdigen. Ich meine nicht, daß Fragen, die ein Originaltext aufwirft, durch eine Übesetzung beantwortend interpretiert werden wollen. Bedaure, daß du meine Sichtweise offenbar weder teilen, noch akzeptieren kannst. Es steht dir aber ja frei, die Übersetzung erneut zu überarbeiten, so daß deine an erster Stelle steht - falls das, wie es mir den Anschein macht, für dich von Bedeutung ist. Mir ging es lediglich darum eine Alternative anzubieten. In diesem Fall sind die vorangegangenen Worte meine Art zu sagen: "Ich bedauere, und da ist nichts zu befürchten" ;) Was "Magie wirken" bedeutet bedarf keiner weiteren Erläuterung.
Abracadabra .°.
Manfred, nochmal,
Die Fragen, die du in deinem Kommentar stellst, die musst du als "Übersetzer" bzw. als Interpret beantworten und nicht stehen lassen. Du kannst doch keine Übersetzung bzw. Interpretation anbieten, die die Fragen, wie etwas gemeint sein könnte offen lässt!
Hey Manfred, was soll das denn?
Wenn du schon Übersetzungen "überarbeitest", dann bitte ich doch Verbesserungen, nicht um Verschlechterungen"
Was soll denn "Manche wirken Magie" sein?
Und was meinst du mit:
"Wie sagst du, du bedauerst,
und da ist nichts zu befürchten."?
Meine Version war wesentlich besser, weil auch besser im Rhythmus! Also was soll der dilettantische Scheiß?