Songtexte.com Drucklogo

Ob verträumte Balladen, poetische Bekenntnisse oder kleine Szenen aus dem Alltag – Taylor Swift versteht es meisterhaft, Liebe in all ihren Farben einzufangen. Ihre Songs reichen von schüchterner Verliebtheit über tiefe Verbundenheit bis hin zu Momenten, in denen man sicher ist die wahre Liebe gefunden zu haben. Songtexte.com hat acht ihrer schönsten Liebeslieder ausgewählt.

Die 8 romantischsten Liebeslieder von Taylor Swift

Ein modernes Hochzeitslied, das in seiner Wärme und Geborgenheit kaum zu übertreffen ist. "Can I go where you go?" – mit dieser Frage fängt Taylor das Gefühl ein, angekommen zu sein. Der Walzerrhythmus macht "Lover" zu einem perfekten Song für den ersten Tanz, doch auch leise Abende zu zweit fühlen sich mit ihm magisch an.

Externer Inhalt von YouTube

Lover - Taylor Swift

Veröffentlicht wurde der Song auf ihren Album "1989". Swift beschreibt kleine, intime Momente – wie jemand lacht, wie er die Hand hält – und lässt daraus das große Bild echter Liebe entstehen. Der Song ist fast flüsternd erzählt und wirkt wie ein stiller Film, den man nur zu zweit sehen kann.

Externer Inhalt von YouTube

Taylor Swift - You Are In Love

Ein epischer Lovesong aus Taylors "Speak Now" Era, der den Zauber eines ersten Treffens feiert. Die Mischung aus funkelnden Gitarren und Taylors sehnsuchtsvoller Stimme macht "Enchanted" zu einer Hymne für alle, die an Liebe auf den ersten Blick glauben – oder hoffen, ihr noch zu begegnen.

Fun Fact: Taylor schrieb den Song nach einem Treffen mit Owl-City-Sänger Adam Young. Dieser antwortete später mit einer eigenen Version, in der er ihre Zeilen zurücksingt.

Externer Inhalt von YouTube

Taylor Swift - Enchanted

Ein leises, fast zerbrechliches Liebeslied aus "Reputation". Statt großer Gesten beschreibt Taylor hier das Aufräumen nach einer Party – als Sinnbild für die Art von Liebe, die auch bleibt, wenn der Glanz verblasst. Es geht um Loyalität, Zärtlichkeit und die stillen Stunden, in denen die Liebe wächst.

Externer Inhalt von YouTube

Taylor Swift - New Year’s Day

In diesem Song mischt sich Selbstschutz mit tiefer Zuneigung. Taylor singt von einer Liebe, die sich von der Außenwelt nicht beirren lässt – sicher, ruhig und trotzdem leidenschaftlich. Perfekt für alle, die wissen: Man muss es nicht laut benennen, um es zu fühlen.

Externer Inhalt von YouTube

Taylor Swift - Call It What You Want

Der letzte Song des "Lover" Albums ist wie ein Sonnenaufgang in Liedform. Taylor vergleicht eine gesunde, reife Liebe mit dem sanften Licht nach einer langen Nacht. Ein Song, der Mut macht, dass nach Schmerz und Dunkelheit immer wieder Wärme und Sicherheit warten.

Fun Fact: Im Outro spricht Taylor nicht gesungen, sondern teilt einen persönlichen Monolog – viele Fans sehen darin einen der ehrlichsten Momente ihrer Diskografie.

Externer Inhalt von YouTube

Taylor Swift - Daylight

Einer der größten Swift-Klassiker, inspiriert von Shakespeares "Romeo und Julia", nur mit Happy End. Die Geschichte zweier Liebender, die sich gegen Widerstände behaupten, wurde zu einem weltweiten Hit und ist bis heute ein Dauerbrenner auf Schulbällen und Hochzeiten.

Fun Fact: Taylor schrieb "Love Story" im Teenageralter nach einem Streit mit ihren Eltern über einen Jungen – und machte daraus ihre ganz persönliche Märchenversion.

Externer Inhalt von YouTube

Love Story - Taylor Swift

Ein Song aus "Red", der von der vorsichtigen Freude erzählt, nach einer Enttäuschung wieder zu vertrauen. "Begin Again" fängt das Gefühl ein, wenn man plötzlich merkt: Liebe kann wieder leicht sein – und man darf wieder lächeln.

Externer Inhalt von YouTube

Taylor Swift - Begin Again

Fazit: Taylor Swift fängt die Liebe in all ihren Facetten ein

Von leisen Geständnissen bis zu glitzernden Balladen – Taylor Swift schafft es, romantische Gefühle so zu verpacken, dass sie persönlich klingen und doch Millionen erreichen. Ihre Songs sind wie kleine Kapitel eines Liebesromans, den man immer wieder lesen – oder in diesem Fall: hören möchte.

Zum Weiterlesen: