Songtexte.com Drucklogo

Die 5 größten Hits von Elton John + Songtexte

Nicht viele schaffen es so weit, wie er. Der britische Musiker Reginald Kenneth Dwight, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Elton John, macht seit Jahrzehnten mit Leidenschaft Musik und füllt mit seinen Songs ganze Arenen. Mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern zählt er, neben unter anderem Michael Jackson und The Beatles, zu den fünf Künstlern mit den meisten verkauften Alben weltweit. Hier findet ihr die Top 5 seiner allergrößten Hits inklusive Songtexte zum Mitfeiern und Mitsingen!

1. "Your Song"

Das Lied "Your Song" von Elton John gehört zu den Klassikern der Pop-Balladen. Es erschien 1970 als Singleauskopplung seines zweiten Albums "Elton John" und verkaufte sich seitdem über 3 Millionen Mal. Der Song wurde außerdem 2010 von der britischen Sängerin Ellie Goulding gecovert und landete damit erneut an der Spitze der Charts. Im Songtext dazu erzählt Elton John von einem Mann, der seiner Frau alles bieten möchte, die finanziellen Mittel dafür aber leider nicht hat. Stattdessen packt er alles, was er für sie fühlt, in "Your Song" und zaubert damit ein einzigartiges und unvergessliches Geschenk.

Externer Inhalt von YouTube

Elton John - Your Song

Zum Songtext zu "Your Song" von Elton John

2. "Candle in the Wind"

Genau wie der Songtext zu "Your Song" wurde auch der Text zu "Candle in the Wind" von Elton John´s langem Freund und Kollegen Bernie Taupin verfasst. Die Ballade entstand 1973 und wurde nach ihrer Überarbeitung 1997 zu einem der größten Hits der Musikgeschichte. Elton John sang die abgeänderte Version nämlich Ende der 90er im Westminster Abbey bei der Beerdigung seiner guten Freundin Diana, der Princess of Wales. Die ganze Welt, vor allem aber Großbritannien, war zu dieser Zeit sehr erschüttert - "Candle in the Wind" wurde daher damals zu einer wahren Hymne. Seit diesem Auftritt spielte Elton John die Version von 1997 nie wieder live, da er das laut eigenen Angaben emotional nicht verkraften könnte. Damit wird wieder bewusst, wieviele Gefühle der Sänger jedes Mal in seine Lieder steckt.

Externer Inhalt von YouTube

Elton John - Candle in the Wind

Zum Songtext zu "Candle in the Wind" von Elton John

3. "Goodbye Yellow Brick Road"

Der Song "Goodbye Yellow Brick Road" war 1973 auf dem gleichnamigen siebten Studioalbums des Künstlers zu hören. Mit über 30 Millionen verkauften Exemplaren gehört jenes Album nicht nur zu seinen erfolgreichsten, sondern verzeichnet auch Platz 1 der weltweit verkauften Alben aus dem Genre Glam Rock. Der Song und auch der gesamte Longplayer sind an die Geschichte des Zauberer von Oz angelehnt. Elton John meint damit die gelbe Backsteinstraße, die in der Erzählung die junge Dorothy Gale in die Smaragstadt führt. Ob der Sänger damit auch eine Brücke in die Realität schlagen möchte, bleibt wohl unserer Fantasie überlassen.

Externer Inhalt von YouTube

Elton John - Goodbye Yellow Brick Road

Zum Songtext zu "Goodbye Yellow Brick Road" von Elton John

4. "Tiny Dancer"

Der Song "Tiny Dancer" war erstmals 1971 auf dem vierten Album "Madam Across the Water" von Elton John zu hören. Ein Jahr später wurde das Lied dann aber als Single inklusive Musikvideo ausgekoppelt. Nicht nur in seiner Heimat Großbritannien, sondern auch in den USA und dem deutschsprachigen Raum erlangte der Song große Beliebtheit und ist auch heute noch einer seiner größten Hits. Das Besondere an dem Song ist, dass er einen überaus langen Songtext beinhaltet. Erst nach zwei Versen und einer Bridge gelangt Elton John zum bekannten Refrain, erzählt damit jedoch eine wundervolle, eigentlich schon filmreife Geschichte von den Schicksalen verschiedener Menschen und wie sie damit umgehen.

Externer Inhalt von YouTube

Elton John - Tiny Dancer

Zum Songtext zu "Tiny Dancer" von Elton John

5. "Can You Feel The Love Tonight"

Und nun kommen wir wirklich zu einem Filmklassiker. Elton John komponierte Anfang der 90er Jahre den Song "Can You Feel The Love Tonight" für den Disney-Film Der König der Löwen und gewann damit 1995 sogar den Oscar für den besten Filmsong. Neben der Melodie, die sofort unter die Haut geht, sorgt auch der Songtext dazu für Gänsehaut. Darin beschreibt Elton John die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren des Films, dem Löwen Simba und der Löwin Nala, die sich als Kinder unglaublich eng, dann aber für lange Zeit getrennt waren. Als sie sich wiedersehen, liegt eine ganz besondere Art der Liebe in der Luft, die die Zuhörer*innen ganz still werden lässt und die Herzen erwärmt.

Externer Inhalt von YouTube

Elton John - Can You Feel the Love Tonight

Zum Songtext zu "Can You Feel The Love Tonight" von Elton John