Billie Eilish schreibt Musik, die oft leise beginnt und lange nachhallt. Ihre Songs sind Beobachtungen über Nähe, Angst und Selbstbild, nie laut, immer präzise. Hier bei Songtexte.com zeigen wir euch zehn Stücke, die darstellen, wie vielseitig und ehrlich ihr Stil geworden ist.
1. bad guy (2019)
Ein Song, der Ironie in Pop verwandelt. Das flache Atmen, das rhythmische Sprechen, alles wirkt leicht, aber trägt eine klare Haltung: Kontrolle kann auch spielerisch sein.
2. when the party’s over (2018)
Ein ruhiger Abgesang auf emotionale Erschöpfung. Wenige Töne, viel Raum. Ihre Stimme klingt fast wie ein Rückzug.
3. everything i wanted (2019)
Ein Traum von Erfolg, der sich wie Einsamkeit anfühlt. Der Text bewegt sich zwischen Dankbarkeit und Zweifel – ehrlich, ohne Pathos.
4. Happier Than Ever (2021)
Zwei Teile, ein Bruch. Von zarter Ballade zu kathartischem Schrei. Ein Song über Selbstbehauptung, der zeigt, wie sich Stärke auch in Verletzlichkeit finden lässt.
5. bury a friend (2019)
Geschrieben aus der Perspektive des „Monsters unter dem Bett“. Dunkel, körperlich, mit einem Beat, der fast wie ein Herzschlag klingt.
6. Ocean Eyes (2016)
Der Beginn. Zarte Worte, klare Bilder. Eine Liebeserklärung, die von Sehnsucht erzählt, ohne zu übertreiben.
7. No Time To Die (2020)
Bond-Titel mit Ruhe statt Pathos. Orchestraler Klang trifft auf Zurückhaltung, das macht ihn stärker als viele laute Filmhymnen.
8. Your Power (2021)
Ein stiller Protest. Billie beschreibt Machtmissbrauch ohne Anklage, nur durch Beobachtung, dadurch wirkt der Song eindringlich.
9. What Was I Made For? (2023)
Für den Barbie-Soundtrack geschrieben, aber weit darüber hinaus wirksam. Eine Frage nach Identität, leise und offen formuliert.
10. LUNCH (2024)
Selbstbewusst, verspielt, direkt. Der Song zeigt Billie in einer neuen Phase, mit Freude an Ausdruck und klarer Sprache über Begehren und Freiheit.
Zum Weiterlesen: