Songtexte.com Drucklogo

Clipse mit ihrem neuen Album: "Let God Sort Em Out"

Nach über einem Jahrzehnt Funkstille veröffentlichen Clipse ihr neues Album "Let God Sort Em Out", das am 12. Juli 2025 erschienen ist. Das Brüder-Duo Pusha T und No Malice setzt damit ein markantes Comeback-Zeichen. Wir verraten euch alles, über das neue Album!

Die Entstehung des Albums

Die Entstehung von "Let God Sort Em Out" war geprägt von spiritueller Reflexion und musikalischer Neufindung. Während Pusha T in den letzten Jahren solo große Erfolge feierte, widmete sich No Malice verstärkt seiner spirituellen Reise. Auf dem Album treffen diese beiden Welten aufeinander, das Ergebnis ist ein inspirierendes Werk, das zwischen Street-Realität, religiösen Untertönen und familiärer Verbundenheit spielt.

Produziert wurde das Album von Größen wie Pharrell Williams, Kanye West, The Alchemist und Madlib. Die Beats bewegen sich zwischen düster-minimalistisch und gospel-inspiriert, stets mit einem Auge auf Atmosphäre und Tiefgang.

Wie wurde "Let God Sort Em Out" veröffentlicht?

Die Veröffentlichung wurde von exklusiven Listening-Events in Virginia Beach und New York begleitet, auf denen Clipse mit einem Gospel-Chor performten. Ein begleitender Kurzfilm unter der Regie von Kahlil Joseph gibt visuelle Einblicke in das spirituelle und künstlerische Universum des Albums.

Alle Tracks von "Let God Sort Em Out"

  1. The Birds Don’t Sing (feat. John Legend & Voices of Fire)
  2. Chains & Whips (feat. Kendrick Lamar)
  3. P.O.V. (feat. Tyler, the Creator)
  4. So Be It
  5. Ace Trumpets
  6. All Things Considered (feat. Pharrell Williams & The‑Dream)
  7. M.T.B.T.T.F. ("Mike Tyson Blow to the Face")
  8. E.B.I.T.D.A. (feat. Pharrell Williams)
  9. F.I.C.O. (feat. Stove God Cooks)
  10. Inglorious Bastards (feat. Ab‑Liva)
  11. So Far Ahead (feat. Pharrell Williams)
  12. Let God Sort Em Out / Chandeliers (feat. Nas)
  13. By the Grace of God (feat. Pharrell Williams)

"Chains & Whips" mit Kendrick Lamar

Mit "Chains & Whips" liefern Clipse gemeinsam mit Kendrick Lamar einen der düstersten und lyrisch komplexesten Tracks des Albums. Der Song kreist um Macht, Sklaverei, Luxus und die psychologische Last vergangener und gegenwärtiger Ketten, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

Kendrick steuert einen dichten, vielschichtigen Vers bei, der zwischen politischem Kommentar und innerem Konflikt schwankt. Pusha T und No Malice kontern mit ihren ganz eigenen Perspektiven: der eine eiskalt, der andere spirituell wachsam.

Zum Musikvideo:

Externer Inhalt von YouTube

Clipse, Kendrick Lamar, Pusha T, Malice - Chains & Whips

Zum Weiterlesen: