Mit "Unshatter" liefern Linkin Park einen kraftvollen neuen Song, der das kreative Potenzial ihrer neuen Besetzung unter Beweis stellt. Nach dem Erfolg von "From Zero" setzt die Band mit diesem Track ein weiteres Highlight. Hier erfährst du alles über den Song!
Entstehung und Hintergrund von "Unshatter"
Mit "Unshatter" präsentieren Linkin Park einen weiteren neuen Song aus der am 16. Mai 2025 erscheinenden Deluxe Edition ihres Albums "From Zero". Der Track entstand in den frühen Phasen der Albumproduktion und zählt zu den ersten gemeinsamen Aufnahmen mit der neuen Sängerin Emily Armstrong.
Ihr kraftvoller Gesang prägt insbesondere die Bridge des Songs. Laut Mike Shinoda war dies ein Schlüsselmoment, der das kreative Potenzial der neuen Bandkonstellation deutlich machte.
"Unshatter" - Musikstil und Bedeutung
Musikalisch bewegt sich "Unshatter" im typischen Linkin-Park-Spektrum mit druckvollem Groove, verzerrten Gitarren und dynamischer Produktion. Mike Shinoda bringt im Rap-Part seine markante Rhythmik ein, bevor Armstrong mit rauer Intensität den emotionalen Refrain trägt.
Inhaltlich dreht sich der Song um eine zerbrochene Beziehung und den unerfüllten Wunsch, Vergangenes wieder geradezubiegen – ein klassisches Thema von Linkin Park, das die Fans emotional abholt und zugleich neue Akzente setzt.
Deluxe-Version des Albums "From Zero"
"Unshatter" erscheint zusammen mit den beiden weiteren neuen Tracks "Up From The Bottom" und "Let You Fade" auf der Deluxe-Version von "From Zero". Die Veröffentlichung wird durch ein offizielles Visualizer-Video begleitet, das die düstere, nachdenkliche Stimmung des Songs visuell unterstreicht.
Mit "Unshatter" beweisen Linkin Park, dass sie auch in neuer Besetzung an ihre emotionale und musikalische Tiefe anknüpfen können und gleichzeitig ein neues Kapitel aufschlagen.
Zum Weiterlesen