Songtexte.com Drucklogo

"Lieben wir": Shirin Davids Collab mit McDonalds sorgt für Kritik

Ein Deal mit McDonalds ist für Stars nichts Neues. Nach RAF Camora, Travis Scott, Kanye West und BTS stellt sich nun auch Rapperin Shirin David für die Fast-Food-Kette vor die Kamera. Zu sehen und zu hören ist Shirin David mit ihrem Track "Lieben wir" ab sofort in der diesjährigen Monopoly Kampagne. Aber warum sorgt dieser Deal mit McDonalds für so viel Wirbel? Wir verraten es dir!

Externer Inhalt von YouTube

Lieben wir - Shirin David x McDonalds (Official Video)

Es kommt bestimmt nicht überraschend, dass eine gemeinsame Collaboration mit der umstrittenen Fast-Food-Kette McDonalds unter anderem auch bei Shirin David Fans für Unmut sorgt. Ob Shirin David damit bereits gerechnet hat? Wir wissen es nicht. Die Kommentare unter ihrem gemeinsamen Instagram-Posting mit McDonalds zeigen jedenfalls, welche Reaktionen die Kampagne bei den Shirizzles ausgelöst hat.

Externer Inhalt von Instagram

Mit einer Reichweite von mehreren Millionen Follower:innen auf diversen Social-Media-Kanäle, wünschen sich die Fans von Shirin David verantwortungsvollere Werbedeals von ihrer Lieblingsrapperin. Ob es Shirin Davids Liebe für McDonalds ist, die sie zum Werbedeal bewegt hat? Eines ist jedenfalls klar: Aufmerksamkeit für ihre Musik bekommt sie durch die Monopoly Kampagne auf jeden Fall. Schließlich ist schlechte Presse besser als gar keine Presse.

Für den Werbeclip wurde extra ein Remix ihres Hitsongs "Lieben wir" produziert. Und McDonalds haut sogar noch einen drauf. Für Shirin David haben sie ihren unverkennbaren Slogan "Ich liebe es" zu "Lieben wir" abgeändert.

Externer Inhalt von YouTube

Shirin David - Lieben wir