Helga ist eine Legende. Helga ist ein Mythos. Helga ist überall – und das zur gleichen Zeit. Doch wer ist Helga wirklich? Festivalgänger wissen wovon die Rede ist. Für alle anderen, eine kurze Erklärung.
Vor unbestimmter Zeit an einem unbekannten Ort rief jemand auf einem Musik-Festival den Namen Helga. Die Person rief anscheinend den Namen so lange, bis andere Leute ebenfalls nach Helga riefen. Seit diesem Moment wird auf Festivals im ganzen deutschsprachigen Raum nach Helga gesucht. Doch wer Helga ist und ob es sie wirklich gibt, das weiß niemand so genau.
Es gibt jedoch viele, die sich sicher sind, die wahre Geschichte hinter dem Helga-Mythos zu kennen. Die Tageszeitung „taz“ war sich 2002 sicher, die Lösung hinter dem Helga-Rätsel gefunden zu haben. Der damals 39-jährige Programmierer Billy Winter aus Bremen behauptete, den Ruf in die Welt gesetzt zu haben. Er habe mitbekommen, wie ein anderer Festivalbesucher nach seiner Freundin gerufen habe. Die Szene habe ihn an den Film Rocky erinnert, indem Rocky nach seiner Adrian ruft. Ohne wirklich zu wissen wieso, habe Billy dann lautstark nach Helga gerufen. Und andere Festivalgänger fielen mit ein. Wieso er genau Helga gerufen habe? Es sei der Name der Mutter seiner Freundin.
An dieser Geschichte soll jedoch nichts dran sein, denn auf den Artikel hin, meldete sich eine Dame namens … Helga. Sie soll die besagte Helga sein. Beim Bizarr-Festival 1992 habe sie sich so mit ihrem Mann gestritten, dass sie kurz darauf mit einem Roadie anbandelte. Ihr Mann, der davon nichts wusste, soll seine Helga gesucht und lautstark ihren Namen gerufen haben. So laut und verzweifelt, dass die Menschenmenge mit einfiel und sie gemeinsam nach Helga riefen. Die reagierte doch nicht und so soll noch bis heute nach ihr gesucht werden...
Geschichten dieser Art gibt es viele und jeder, der sie erzählt, glaubt die richtige Geschichte zu kennen. Wer nun also Helga wirklich ist, ob sie es tatsächlich gibt, oder ob alles reiner Blödsinn ist, wir werden es wohl nie erfahren.
Unterdessen wird weiter auf Festivals unermüdlich nach Helga gesucht. Mit Hilfe von Helga-T-Shirts, Helga-Aufdrucken auf Zelten und natürlich dem Helga-Ruf.