David Guetta, Dimitri Vegas und Loreen bringen mit "Pum Pum" frischen Wind in die Clubszene. Der Song ist ein explosiver Mix aus Drum-&-Bass-Energie und emotionaler Tiefe. Ein Track, der nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Fühlen gemacht ist. Hier erfährst du alles über den Song!
Fakten zum Song
David Guetta und Dimitri Vegas veröffentlichten am 17. Juli 2025 mit "Pum Pum" erstmals einen gemeinsamen Drum-&-Bass-Track. Die über das Label Smash The House erschienene Single wird durch die eindrucksvolle Stimme der schwedischen Sängerin Loreen getragen, die sich als zweifache Eurovision-Gewinnerin einen Namen gemacht hat.
Der Track feierte sein Live-Debüt bei Guettas Residency im Ushuaïa Ibiza und begeisterte seitdem auch das Publikum weiterer Festivals.
Die Bedeutung von "Pum Pum"
"Pum Pum" steht für emotionale Energie, körperliche Freiheit und den Bruch mit Konventionen. Für Loreen war der kreative Prozess ein intuitiver Ausdruck, frei von Regeln, getrieben von Bewegung und Gefühl. Ihre Stimme verleiht dem Track nicht nur eine starke Atmosphäre, sondern macht ihn zu einem Erlebnis, das über das Tanzen hinausgeht.
Der Song spricht Themen wie Befreiung, Ekstase und die Verschmelzung von Körper und Geist an und verleiht damit einem sonst oft rein cluborientierten Genre eine tiefere Bedeutung.
Kollaboration mit Zukunftspotenzial
Für Guetta und Vegas stellt der Track einen Schritt außerhalb ihrer gewohnten EDM-Produktionen dar – ein mutiger Genrewechsel, der die Vielseitigkeit elektronischer Musik zeigt.
Gemeinsam mit Loreen erschaffen sie einen Sound, der sowohl auf Festivalbühnen als auch in After-Hour-Clubs funktioniert. "Pum Pum" ist der Beginn eines neuen Kapitels für die drei Künstler und könnte stilistisch wegweisend für ihre weiteren Projekte sein.
"Pum Pum" - Der offizielle Visualizer
Zum Weiterlesen