Der Monster-Monster-Countdown
Der Monster-Monster-Countdown
26. Aug 2015, 12:57:55
Gell… Die sind auch wesentlich länger als die gewöhnlichen Bratwürste, die man normal auf den Grill schmeißt.
1.055.212
1.055.211
26. Aug 2015, 13:01:35
Und die gibt‘s bei uns auf dem Markt.
191040140
Der Monster-Monster-Countdown
26. Aug 2015, 17:38:17
Bei mir nicht. Der Grill wird auf dem Markt nur aufgestellt, wenn größere Ereignisse durchgeführt werden, wie Stadt- bzw. regionale Feste.
1.055.210
1.055.209
26. Aug 2015, 17:44:35
Das ist einer der Vorteile einer Großstadt. An Markttagen haben wir die Wahl zwischen Weißwürsten, gegrilltem Fisch, Chinapfanne, afrikanischen Speisen, Maultaschen, Ciche, Currywurst, Burger und noch ein paar Sachen.
Der Monster-Monster-Countdown
27. Aug 2015, 8:57:37
Moin. Ein Frischluftrestaurant ist sicher nicht schlecht :)
1.055.208
1.055.207
27. Aug 2015, 9:16:47
Vor allem bei dem Wetter.
Gestern 10 Beiträge und damit Rang 1627 von 2606 (2650);
insgesamt haben wir im MMC 2.0 jetzt 38.458 Beiträge.
Unser laufender Monatsschnitt (Vortag) beträgt 12,88.
Die Hauptanteile haben Blink199 mit 31,39 %, grosser85 mit 23,97 %
und Hawkwind mit 34,25 % Beiträgen.
Der Monster-Monster-Countdown
27. Aug 2015, 11:48:58
Ja, es werden wieder Temperaturen von 30 grad und mehr zum Wochenende prognostiziert.
1.055.206
1.055.205
27. Aug 2015, 13:16:50
Ja, ein bißchen weniger wäre schon schön.
Der Monster-Monster-Countdown
27. Aug 2015, 14:12:51
Dann schick sie doch mal in die älteste Stadt Deutschlands, dem Durchschnittsalter zu Grunde legend. :D
1.055.204
1.055.203
27. Aug 2015, 14:40:21
Die da wäre?
283363609
Hab‘s gerade gefunden:
”Den im Vergleich aller deutschen Kreise höchsten Anteil über 65-Jähriger wiesen 2013 mit fast 29 Prozent die Städte Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt und Suhl in Thüringen auf.
Editiert: 27. Aug 2015, 15:11:29
Der Monster-Monster-Countdown
27. Aug 2015, 15:31:53
Suhl ist es nicht :P
Ich bin schon etwas traurig darüber, dass Dessau-Rosslau der letzte Zufluchtsort für alte Leute ist.
1.055.202
Der Monster-Monster-Countdown
27. Aug 2015, 18:01:24
Ich kann da nicht viel machen… Grundsätzlich sollte man hier mehr familienfreundlichere Wohnanlagen errichten und nicht die ganzen Spielplätze wegrationalisieren. Die Stadt hat aber anscheinend gerade genug Geld für Rückbau bzw. ein Bauhausmuseum, was an der Ecke zur Hauptpost am Stadtwerk entstehen soll. Dafür soll ein vor 5 Jahren errichteter kleiner Sportplatz für Parkplätze weichen… Herzlichen Glückwunsch an den Herr Koschig, dem Vorgänger des jetzigen Oberbürgermeister.
1.055.200
1.055.199
27. Aug 2015, 22:29:49
Ich war dieses Jahr in Dessau, zugegebenermaßen wegen des Bauhauses. Habe also nicht so sehr viel von der Stadt gesehen. Das ist aber wieder die Frage, was zuerst da war: der Wegzug der Familien oder werden die Sportplätze nicht mehr benötigt weil es kaum noch Kinder/Jugendliche gibt?
Der Monster-Monster-Countdown
28. Aug 2015, 8:32:00
Moin. Der Wegzug der Familien ist seit der Wende ein Trend, dem man nicht entgegenwirken kann. Die Spiel- und Sportplätze sind sicherlich ein Indiz, aber entscheidend ist eine strukturschwache Region mit wenig Arbeitsplätzen. Abgesehen von Pflegediensten und Alters- bzw. Pflegeheimen kann man kaum anderen Berufen nachgehen. Auf Kulturgeschichte kann man sich leider nicht berufen, um Leute dauerhaft anzulocken, das ist maximal eine Maßnahme für den Tourismus.
Nebenbei: Das ist für heute schon mein letzter Beitrag. Ich bin den Rest des Tages unterwegs und erst am späten Abend wieder zu Hause.
1.055.198
Editiert: 28. Aug 2015, 8:32:44