Die amerikanische Sängerin Roberta Flack starb am 24. Februar 2025 im Alter von 88 Jahren. Aus diesem Anlass kehrt ihr Nummer-1-Hit "Killing Me Softly With His Song" in die Charts zurück. Doch was verbirgt sich hinter dem Songtext? Wir verraten es.
Entstehung von "Killing Me Softly With His Song"
Der Song wurde ursprünglich 1972 von Lori Lieberman aufgenommen und basiert auf ihren Erfahrungen bei einem Konzert von Don McLean. Der Hit wurde von Charles Fox und Norman Gimbel geschrieben.
Die bekannteste Version des Liedes ist die von Roberta Flack, die es 1973 veröffentlichte und damit einen großen Erfolg feierte. Die Single erreichte in mehreren Ländern Platz 1 und brachte Roberta zwei Grammy Awards ein. Der Song wurde später von vielen Künstlern gecovert. Die bekannteste Version stammt von den Fugees aus dem Jahr 1996.
Die wahre Bedeutung hinter "Killing Me Softly With His Song"
Der Song "Killing Me Softly With His Song" handelt von dem Gefühl unerwiderter Liebe und Sehnsucht, das durch die Musik auf eine kraftvolle und intime Weise vermittelt wird, als würde der Künstler seine eigenen innersten Gedanken und Gefühle in seinem Lied ausdrücken.
Die Sängerin ist überwältigt, wie ein "Fremder" mit seiner Musik ihre eigenen privaten Gefühle aufgreift und in eine kraftvolle und zugleich sanfte Melodie verwandelt.
Das Lied handelt davon, wie Musik uns oft das Gefühl gibt, dass sie speziell für uns geschrieben wurde und unsere innersten Gefühle ausdrückt, so als würde jemand unsere persönlichen Gedanken laut vor einer Menschenmenge vorlesen.
Zum Weiterlesen