"Love Story" erschien 2008 auf Taylor Swifts Country-Pop-Album "Fearless". Mittlerweile gehört der Song zu den Klassikern in Swifts Diskografie. Doch worum geht es in dem Songtext eigentlich? Wir verraten es dir!
Wie schrieb Taylor Swift ihren Hit "Love Story"?
Als ihre Eltern nicht damit einverstanden waren, dass sie sich mit einem Jungen traf, ließ sich die damals 17-jährige Taylor Swift zu "Love Story" inspirieren. Frustriert stürmte sie in ihr Zimmer und begann mit dem Schreiben.
Inspiriert von Shakespeares "Romeo und Julia" verwandelte sie ihre eigenen Emotionen in einen Song, der bis heute als Meilenstein ihrer Karriere gilt.
"Love Story" - Das offizielle Musikvideo
Die Bedeutung von "Love Story"
"Love Story" beginnt mit Swifts Erinnerung an die Begegnung mit ihrem Geliebten. Ganz im Stil von "Romeo und Julia" erblickte er sie in ihrem Ballkleid auf einer Party und sie verliebten sich sofort ineinander.
Doch ihr Vater war gegen diese Liebe. Die beiden mussten sich heimlich treffen und träumten von einer gemeinsamen Flucht.
"Romeo, save me, they′re trying to tell me how to feel"
"This love is difficult, but it's real"
"Don′t be afraid, we'll make it out of this mess"
"It′s a love story, baby, just say yes"
Statt des tragischen Endes von Shakespeare hat sich Taylor Swift für ein Happy End mit Heiratsantrag entschieden. Die Zeile "He knicked down on the floor and took a ring out" führte auf der Eras-Tour sogar zu zahlreichen echten Heiratsanträgen.
Der TikTok-Trend zu "Love Story"
2021 ging der Song "Love Story" über TikTok viral. Ein populärer Trend begann oft mit einer Gruppe von Jungen, die dicht vor der Kamera saßen. Langsam zoomte das Bild zurück - und plötzlich fingen alle an zu tanzen, sobald der ikonische Text "Marry me, Juliet" einsetzte.
Inzwischen gibt es zahlreiche TikTok-Trends rund um "Love Story" - darunter auch emotionale Aufnahmen von echten Heiratsanträgen, die während der Eras-Tour gemacht wurden.