Nico Santos zählt zu den wenigen deutschen Musikern, bei denen man nicht sofort erkennt, dass sie Deutsche sind. Schließlich singt er seine Songs völlig akzentfrei auf Englisch. Ein großer Vorteil für Musiker:innen, wenn man international durchstarten möchte. Aber warum singt Nico Santos eigentlich auf Englisch und nicht auf Deutsch oder Spanisch? Wir verraten es dir!
Musiker Nico Santos wurde eigentlich als Nico Wellenbrink in Bremen geboren. Wenige Monate nach seiner Geburt zog Familie Wellenbrink jedoch nach Mallorca, wo Nico Santos aufgewachsen ist. Nur Deutsch zu sprechen kam also gar nicht erst in Frage. Auch wenn die meisten Deutschen meinen, dass auf der beliebtesten Urlaubsinsel Deutschlands lediglich Deutsch gesprochen wird. Falsch gedacht, dem ist wirklich nicht so.
Nachdem Nico Santos in Mallorca aufgewachsen ist, zog es ihn Jahre später aus musikalischen Gründen wieder zurück nach Deutschland. Ihm wurde bewusst, dass er in einer spanischen Region lediglich mit spanischer Musik erfolgreich durchstarten kann, er aber viel lieber auf Englisch singt. Die deutsche Musikszene bietet ihm beides. In Deutschland kommen vor allem Songs auf Englisch und jetzt wieder viel mehr als früher auch auf Deutsch gut an.
Nachdem Nico Santos aber englische Songs rausbringt, ist uns eines klar: Seine musikalische Herzenssprache scheint wohl die englische Sprache zu sein. Die Gedanken und Gefühle, die er mit seinen Songs umschreibt, bringt er eben am besten in der englischen Sprache aufs Papier. Nicht zu vergessen ist, dass der Singer- und Songwriter für andere Künstler:innen aber auch deutsche Songtexte schreibt. So wie beispielsweise "Wir sind groß" mit Mark Forster, "Achterbahn" mit Helene Fischer oder "Warum du" mit Sarah Connor.
Wir sind also gespannt, ob wir neben Hits wie "Better", "Unforgettable" oder "Weekend Lover" irgendwann vielleicht auch mal einen deutschen Nico Santos Song zu hören bekommen werden.
Weitere News: