Songtexte.com Drucklogo

"Don’t Stop The Car": Nickless' Höhenflug mit seinem viralen Hit

Mit "Don’t Stop The Car" hat Nickless nicht nur einen eingängigen Popsong abgeliefert, sondern auch einen echten Viralhit. Nun bringt er den Song sogar hoch hinaus: auf einen Heißluftballon in 120 Metern Höhe. Hier erfährst du alles über den Song und den waghalsigen Stunt!

Ein viraler Höhenflug

Mit seiner neuen Single "Don’t Stop The Car" sorgt der Schweizer Musiker Nickless für Aufsehen – nicht nur musikalisch, sondern auch visuell. Für das Musikvideo wagte er einen einzigartigen Stunt: eine Live-Performance auf einem fahrenden Heißluftballon.

Der spektakuläre Auftritt, der über Monate geplant wurde, katapultierte den Song in luftige Höhen und erregte die Aufmerksamkeit von Millionen – inklusive eines Hypes auf TikTok und der Begeisterung von Prominenten wie Dieter Bohlen.

"Don't Stop The Car" - Heißluftballon Performance

Externer Inhalt von YouTube

Don't Stop The Car - Nickless

Worum geht es in "Don't Stop The Car"?

In "Don’t Stop The Car" geht es darum, weiterzumachen, auch wenn der Weg unklar oder steinig ist. Der Song vermittelt ein Gefühl von Aufbruch, Freiheit und dem Mut, Entscheidungen zu treffen, ohne zurückzublicken.

Die Botschaft ist dabei universell: Wer im Leben etwas erreichen will, muss manchmal einfach aufs Gaspedal drücken und losfahren – ganz egal, wohin die Reise geht.

Externer Inhalt von Instagram

Erfolg von "Don't Stop The Car"

Der Song entwickelt sich rasant zum Erfolg: Das Musikvideo erzielt auf TikTok Millionen Aufrufe und die Streams auf Spotify steigen täglich. Für Nickless ist dies zwar nicht der erste große Wurf, aber einer der mutigsten.

Mit seinem Mix aus eingängigen Melodien, starken Bildern und authentischem Storytelling trifft er den Nerv der Zeit und macht Lust auf mehr.

Externer Inhalt von TikTok

Zum Weiterlesen