Mit "With or Without You" schufen U2 einen ihrer größten Klassiker, der bis heute Millionen Menschen berührt. Wovon der Songtext handelt und warum er so emotional aufgeladen ist, erfährst du hier!
Fakten zum Song
"With or Without You" erschien am 16. März 1987 als erste Single aus dem fünften Studioalbum von U2, "The Joshua Tree". Der Song erreichte Platz 1 der US Billboard Hot 100 und ist bis heute einer der bekanntesten Titel der Band. Bono schrieb ihn in einer Phase persönlicher und künstlerischer Zerrissenheit.
Sieh dir hier das Musikvideo von "With or Without You" an:
Bedeutung und persönliche Geschichte
Der Song beschreibt Bonos inneren Konflikt zwischen Liebe, Pflicht und Freiheit. In Interviews erklärte Bono, dass er sich damals zerrissen fühlte zwischen seiner Rolle als Ehemann und Familienvater und seinem Leben als Rockstar auf Tournee.
"And you give
And you give yourself away"
Die Worte "With or without you, I can’t live" zeigen die Abhängigkeit und Verzweiflung, die er in dieser Beziehung spürte. Der Song kann jedoch auch auf spiritueller Ebene gedeutet werden – als Kampf zwischen Berufung und menschlichen Bindungen, was U2-Songs häufig auszeichnet.
Emotionale Reaktionen
Seit seiner Veröffentlichung ist "With or Without You" ein fester Bestandteil jeder U2-Show und löst weltweit emotionale Reaktionen aus. Viele Fans verbinden den Song mit Momenten der Trennung, des Verlusts oder des persönlichen Wachstums.
"With or Without You" ist weit mehr als ein Liebeslied. Es ist ein intensives Bekenntnis zur Unvollkommenheit menschlicher Beziehungen – und genau das macht den Song so besonders.