Am 8. August 2024 veröffentlichte der kanadische Singer-Songwriter Shawn Mendes seine neue Single "Why Why Why", die als erste Auskopplung aus seinem mit Spannung erwarteten fünften Studioalbum Shawn (2024) dient. Mit dieser neuen Veröffentlichung und der Veröffentlichung von "Isn’t That Enough" gleichzeitig, zeigt Mendes einen reifen, introspektiven Sound, der sich mit persönlichen Herausforderungen und seiner emotionalen Reise auseinandersetzt.
Hintergrund und Entstehung
Shawn Mendes' Entscheidung, seine "Wonder: The World Tour" 2022 zu beenden, um sich auf seine mentale Gesundheit zu konzentrieren, führte zu einer Auszeit von der Musik. In dieser Zeit widmete sich der Musiker seiner inneren Heilung und reflektierte über seine persönlichen Erlebnisse und die Herausforderungen, die sein Leben prägten.
Ein Jahr später veröffentlichte er die wohltätige Single "What the Hell Are We Dying For?", bevor er sich 2024 wieder ins Studio begab, um an seinem fünften Album zu arbeiten. Die Entscheidung, dieses Album "Shawn" zu nennen, spiegelt Mendes' Wunsch wider, die Reise zu sich selbst und seine Entwicklung als Künstler und Mensch zu dokumentieren.
"Why Why Why" wurde zusammen mit Eddie Benjamin, Mike Sabath, Scott Harris und Mendes selbst geschrieben und produziert. Der Song kombiniert Elemente des Folk-Pop mit country-inspirierten Klängen und stellt eine intime Auseinandersetzung mit Mendes' Ängsten, einer gescheiterten Beziehung und den psychischen Belastungen dar, die zu seiner Entscheidung führten, die Tour zu beenden.
Zum Musikvideo
Musik und Lyrics
"Why Why Why" besticht durch seine verletzlichen und introspektiven Lyrics. Mendes spricht in dem Song über seine inneren Kämpfe mit der Angst, die er durchlebte, und die Folgen einer vergangenen Beziehung. Besonders hervorzuheben ist eine Zeile, in der er von einem "Schwangerschafts-Schreck" spricht, was Medienaufmerksamkeit erregte.
Die ehrliche und rohe Art, wie Mendes seine Ängste und Unsicherheiten in den Song integriert, zeigt seine persönliche und künstlerische Weiterentwicklung. Mendes selbst erklärte, dass seine Ängste während des Schreibprozesses zu einer kreativen Explosion führten, bei der er versuchte, die schmerzhaften Erfahrungen in Musik zu verwandeln.
Erfolg
"Why Why Why" wurde von Kritikern größtenteils positiv aufgenommen. Isadora Wandermurem von Clash beschrieb den Song als "eine erfrischende Wendung von Mendes' bisherigen Produktionen" und lobte seine Bereitschaft, neue Klänge zu erkunden. Jason Lipshutz von Billboard bezeichnete den Song als "hochgradig fesselnd" und hob hervor, dass Mendes so verletzlich klingt, dass er fast "verfolgt" wirkt. Die Kritik lobte die starke emotionale Wirkung des Songs und dessen authentische Darstellung von Mendes' innerer Welt.
Nachhaltigkeit
Shawn Mendes achtet besonders auf die Nachhaltigkeit seiner Tourneen. Durch seine Zusammenarbeit mit REVERB konnte er den Plastikverbrauch bei seinen Konzerten reduzieren und alternative Energiequellen für die Stromversorgung nutzen. Zudem spendet er regelmäßig an Umweltschutzprojekte und unterstützt Organisationen, die sich für den Schutz der Natur einsetzen.
Zum Weiterlesen: