Songtexte.com Drucklogo

Die wahre Bedeutung hinter "Drachenfrucht" von ENNIO, Berq

Am 08. Dezember 2023 haben ENNIO und Berq eine gemeinsame Single namens "Drachenfrucht" veröffentlicht. Worum es in dem Song geht und was es mit dem Titelnamen auf sich hat, verraten wir euch in diesem Artikel.

Die wahre Bedeutung hinter den Song

In der Single "Drachenfrucht" geht es darum, dass der Protagonist in einer Beziehung merkt, dass es vielleicht besser wäre, getrennte Wege zu gehen. Am Anfang des Liedes singt er davon, wie schlecht es ihm geht und hofft, dass sie ihn von seinem Leid erlösen kann, aber als sie endlich da ist, merkt er, dass es anders ist. Das Wiedersehen empfindet er nicht mehr wie früher, und er erkennt, dass es ihm egal ist.

Nach und nach trennt er sich seelisch von seiner Partnerin und alles erscheint ihm nicht mehr real. Folgendes Gefühl beschreibt er in diesem Liedzitat:

"Vielleicht ist es besser, besser wenn du uns vergisst
Denn es fühlt sich nicht echt an, echt an wenn du bei mir bist"

Zum Musikvideo

Externer Inhalt von YouTube

ENNIO - Drachenfrucht feat. Berq

Warum Drachenfrucht?

Es ist bekannt, dass die Drachenfrucht keinen ausgeprägten Eigengeschmack hat. Manche beschreiben sie als geschmacklos. Da es in diesem Lied um eine Liebe geht, die nun nach nichts schmeckt, passt die Metapher der Drachenfrucht sehr gut, wie das folgende Zitat zeigt:

"Babe es wäre besser, besser wenn du uns vergisst
Denn uns're Liebe schmeckt nach nichts"

Das Wort Drachenfrucht kommt im Lied kein einziges Mal vor, aber die Verbindung zum Text ist durch die Metapher gegeben. Denn die Liebe der beiden Protagonisten schmeckt nach nichts, genau wie eine Drachenfrucht.

Zum Weiterlesen: