Der Song "Can't Hold Us" von Macklemore und Ryan Lewis feat. Ray Dalton schaffte es bis an die Spitze der Charts und wurde zu einem echten Hit. Doch was verbirgt sich hinter dem Songtext? Wir verraten es dir.
Entstehung von "Can't Hold Us"
Nach der Veröffentlichung seines ersten Soloalbums "The Language Of My World" im Jahr 2005 legte Mackelmore 2008 eine Pause ein, um seine Drogen- und Alkoholsucht zu bekämpfen.
Anschließend arbeitete er mit dem Produzenten Ryan Lewis zusammen. Das Duo veröffentlichte 2012 das erfolgreiche Album "The Heist" mit dem Hit "Can't Hold Us".
Die wahre Bedeutung von "Can't Hold Us"
Der kraftvolle Song "Can't Hold Us" handelt von Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen und dem Streben nach Erfolg. Das Lied betont, dass man trotz Rückschlägen und Hindernissen an sich glauben und seine Ziele verfolgen muss.
Mit einer positiven und energiegeladenen Botschaft feiert das Lied den Moment, die Überwindung von Herausforderungen und die Freude am Erfolg, während man sich selbst treu bleibt.
Der Song ermutigt dazu, niemals aufzugeben und daran zu glauben, dass alles möglich ist, solange man daran arbeitet und daran glaubt.
Erfolg des Songs "Can't Hold Us"
Der Song wurde 2012 für eine internationale Werbekampagne von Miller Genuine Draft verwendet.
Darüber hinaus erreichte "Can’t Hold Us" in den USA Platz 1 der Billboard Hot 100 und wurde damit nach "Thrift Shop" ihr zweiter Nummer-1-Hit. Der Song war 2013 der weltweit meistgestreamte Song auf Spotify.
Das Lied wurde als Hymne für Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen bekannt.
Zum Weiterlesen