Songtexte.com Drucklogo

Die wahre Bedeutung hinter "Blank Space" von Taylor Swift

"Blank Space" ist ein Song der amerikanischen Singer-Songwriterin Taylor Swift und wurde als zweite Single aus ihrem fünften Studioalbum 1989 (2014) veröffentlicht. Swift schrieb den Song gemeinsam mit den Produzenten Max Martin und Shellback.

Hintergrund und Entstehung

Der Song entstand vor dem Hintergrund von Swifts Entscheidung, den Country-Sound ihrer früheren Alben hinter sich zu lassen und einen poppigeren Ansatz für 1989 zu verfolgen. Swift begann mit dem Schreiben des Albums 2013, zur gleichen Zeit, als ihre Welttournee für das Album Red begann. In ihrer Wahrnehmung wurde ihr "America's Sweetheart"-Image zunehmend von der Medienberichterstattung über ihr Liebesleben überschattet.

Dies führte zu einem öffentlichen Bild als "Serien-Dater", was Swift zunehmend verärgerte und sie dazu brachte, ihre persönliche Beziehung in den Medien weniger öffentlich zu behandeln. Diese Frustration inspirierte sie, satirische Lieder zu schreiben, um sich über die Art und Weise lustig zu machen, wie ihre Beziehungen und ihr öffentliches Image wahrgenommen wurden.

Musik und Lyrics

"Blank Space" ist ein Electropop-Song, der über minimalistische Hip-Hop-beeinflusste Beats gesetzt ist. Der Song folgt einer klassischen Vers-Refrain-Struktur, wobei die Verse eine mysteriöse und düstere Atmosphäre erzeugen.

Der Refrain spielt auf Swifts Image als „verrückte, aber verführerische Frau“ an, mit der berühmten Zeile "Got a long list of ex-lovers / They'll tell you I'm insane / But I've got a blank space, baby, And I'll write your name". Der Song thematisiert Swifts Selbstwahrnehmung und die Medienvorurteile, die sie als unberechenbare und manipulative Frau darstellten.

Taylor selbst erklärte in Interviews, dass der Song eine satirische, selbstreflexive Auseinandersetzung mit dieser Darstellung sei.

Zum Musikvideo

Externer Inhalt von YouTube

Blank Space - Taylor Swift

Veröffentlichung und kommerzieller Erfolg

"Blank Space" wurde als zweite Single des Albums 1989 veröffentlicht und debütierte auf Platz 18 der Billboard Hot 100. In seiner dritten Woche erreichte der Song Platz 1 und verdrängte „Shake It Off“, die erste Single des Albums, vom Spitzenplatz. Swift machte damit Geschichte, indem sie als erste Frau sich selbst an der Spitze der Charts ablöste.

Der Song blieb insgesamt sieben Wochen an der Spitze der Hot 100. In vielen anderen Ländern erreichte er ebenfalls hohe Chartplatzierungen, darunter Platz 1 in Australien, Kanada, Südafrika und Schottland. Der Song wurde achtmal Platin in den USA und erhielt auch internationale Auszeichnungen in verschiedenen Ländern.

Zum Weiterlesen: