Mit "Fxck Up the World" wagt Lisa einen mutigen Schritt in ihrer Solokarriere - ist der Song der Beginn einer neuen Ära für sie? Mit kraftvollen Lyrics und einer Kollaboration mit Future zeigt sie ihre Rebellion und Selbstbestimmung. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Songtext? Wir verraten es dir.
Allgemeines zu "Fxck Up the World"
Lisa von BLACKPINK hat mit ihrem neuen Song "Fxck Up the World" zusammen mit Future einen wichtigen Schritt in ihrer Solokarriere gemacht. "Fxck Up the World" ist ein wichtiger Track aus ihrem Debütalbum "Alter Ego" von 2025.
Der Song und das dazugehörige Musikvideo zeigen eine dunklere, intensivere Seite von Lisa, die ihre künstlerische Entwicklung und Vielseitigkeit demonstriert.
Die Zusammenarbeit mit Future erweitert Lisas Reichweite in der westlichen Hip-Hop-Szene und zeigt ihre Fähigkeit, Genregrenzen zu überschreiten.
Die wahre Bedeutung von "Fxck Up the World"
"Fxck Up the World" ist ein kraftvoller Song, der Lisas Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit und Rebellion widerspiegelt. Der Track thematisiert ihre Entschlossenheit, ihre eigene Spur zu hinterlassen und die Welt nach ihren eigenen Regeln zu gestalten.
Mit selbstbewussten und fordernden Lyrics betont Lisa ihre Fähigkeit, die Kontrolle zu übernehmen und die Erwartungen der Gesellschaft herauszufordern. Sie drückt ihre Entwicklung als Künstlerin aus und feiert ihre Reise zur Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung.
Future ergänzt diesen Empowerment-Gedanken mit seinem Vers, der Themen wie Reichtum und Erfolg behandelt und so die Botschaft von Stärke und Unabhängigkeit weiter verstärkt. Insgesamt vermittelt der Song eine Haltung der Selbstbehauptung und das Streben, in der Welt einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Das Musikvideo zu "Fxck Up the World"
Das Musikvideo zu "Fxck Up the World" symbolisiert Lisas Reise von der Gefangenschaft zur Befreiung und zeigt sie in einer mysteriösen Zelle, die sich später in ein Abenteuer voller Tanz und Freude verwandelt.
Neben der Version mit Future hat Lisa auch eine Solo-Version des Songs veröffentlicht, die ihren reinen künstlerischen Ausdruck ohne Gastkünstler zeigt.
Zum Weiterlesen