Der Song "What I've Done" setzt sich mit Schuld, Reue und dem Versuch, sich selbst zu vergeben auseinander. Doch was steckt wirklich hinter dem Songtext – und was hat das mit der Bandgeschichte von Linkin Park zu tun?
Hintergrund und Entstehung
"What I’ve Done" wurde im April 2007 von der US-amerikanischen Alternative-Rock-Band Linkin Park auf ihrem dritten Studioalbum "Minutes to Midnight" veröffentlicht. Der Song markierte einen Wendepunkt in ihrem Sound, der sich von Nu Metal zu einer klareren Rock- und Alternative-Struktur entwickelte.
Besonders Chester Benningtons eindringlicher Gesang und Mike Shinodas prägnantes Klavierriff machen "What I’ve Done" zu einem der bekanntesten Songs der Band. Thematisch verbindet der Songtext persönliche Reue mit gesellschaftlicher Verantwortung.
"What I’ve Done" - Musikvideo
Die wahre Bedeutung von "What I’ve Done"?
Im Kern dreht sich "What I’ve Done" um Schuld und die Sehnsucht nach Vergebung – sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene. Es geht darum, Verantwortung für die eigenen Fehler zu übernehmen und die Vergangenheit hinter sich zu lassen, um neu beginnen zu können.
"So let mercy come and wash away / What I′ve done"
Viele interpretieren diese Worte als Ausdruck des Wunsches, von vergangenen Fehlern befreit zu werden. Für Chester Bennington hatte der Song auch eine persönliche Dimension – er kämpfte mit Schuldgefühlen und innerer Zerrissenheit, die sich durch sein Leben zogen.
Der TikTok-Trend zu "What I’ve Done"
Zusätzlich wurde der Song für die epische letzte Szene des Films "Transformers"(2007) verwendet, der von Michael Bay inszeniert wurde. Genau diese Szene ist auch der Grund, warum der Song in den letzten Jahren auf TikTok viral ging.
Leute erstellen Memes, in denen sie zeigen, wie Michael Bays Filme immer mit einer dramatischen Endszene enden und dann abrupt sein Name eingeblendet wird – untermalt von "What I’ve Done". Dieses epische Finale übertragen sie humorvoll auf Alltagssituationen, die plötzlich wirken, als wären sie Teil eines epischen Transformers-Blockbusters.
Weiterlesen