Mit "Let’s Go" meldet sich Key Glock zurück – ein energiegeladener Trap-Track voller Selbstbewusstsein, Luxus und Straßenpower. Wir verraten euch alles über den Song und das actiongeladene Musikvideo!
Veröffentlichung und Produktion
Am 16. Januar 2024 erschien "Let’s Go" von Key Glock als Teil der Deluxe-Version seines Albums "Glockoma 2". Der energiegeladene Track wurde von King Wonka und Hadouken Beats produziert.
Auffällig ist das eingebaute Sample des polnischen Volkslieds "Zoriuszka" der Gruppe Werchowyna, das in Kombination mit einer schweren Bassline die Grundlage für den aggressiven Trap-Sound bildet.
Die Bedeutung von "Let's Go"
Inhaltlich dreht sich "Let’s Go" um Selbstbewusstsein, Erfolg und das Streben nach Geld. Key Glock macht deutlich, dass er sich durch harte Arbeit und kluge Entscheidungen von anderen abhebt.
Er betont seinen Lebensstil, prahlt mit Luxus und Investitionen und grenzt sich gleichzeitig von "Fake-Rappern" ab, die nur in ihrer Musik tough wirken. Der Song ist somit nicht nur eine Prahlerei, sondern auch eine Botschaft über Durchhaltevermögen und Authentizität.
Musikvideo und Kritik
In dem von Chris Villa inszenierten Musikvideo wird Glock als Actionheld an der Seite der Schauspielerin Alix Lapri in Szene gesetzt. Gemeinsam spielen sie ein modernes Bonnie-und-Clyde-Duo, das Überfälle begeht, Martial-Arts-Kämpfe austrägt und sich Verfolgungsjagden mit der Polizei liefert.
Kritiker lobten den Track für seine Mischung aus harten Straßenelementen und eingängigen Hooks, die sowohl bei Rap-Fans als auch beim Mainstream-Publikum Anklang finden.
"Let's Go" - Das offizielle Musikvideo