Die kanadische Pop-Sensation Tate McRae hat mit ihrem dritten Studioalbum "So Close to What" erneut die Musikwelt erobert. Doch wovon handelt ihr Song "Revolving door" auf dem Album ? Wir verraten es dir.
"Revolving Door" - Hintergrund und Entstehung
Nach ihren Erfolgsalben "I Used to Think I Could Fly" und "Think Later die sie als eine der markantesten Stimmen der modernen Popszene etablierten, stellt Tate McRae mit "So Close to What" erneut ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis.
"Revolving door" schrieb Tate zusammen mit ihren Produzenten Ryan Tedder und Grant Boutin sowie der Sängerin und Songwriterin Julia Michaels.
Das offizielle Musikvideo zu "Revolving door"
Die wahre Bedeutung von "Revolving door"
Der Liedtext von "Revolving door" handelt von einer jungen Frau, die gegen ihren Willen immer wieder in die Arme ihres Ex-Partners zurückkehrt. Die Metapher der Drehtür symbolisiert den endlosen Kreislauf von Trennung und Versöhnung.
"Tried to call you off like a bad habit
But I keep comin' back like a revolvin′ door"
Diese Zeilen spiegeln ihre verzweifelten Versuche wider, sich aus der Beziehung zu lösen. Doch wie bei schlechten Gewohnheiten gerät sie immer wieder in denselben Kreislauf und fällt in alte Muster zurück.
Musikalisch kombiniert "Revolving door" moderne Pop-Elemente mit Einflüssen aus den 2000er Jahren, was dem Song eine nostalgische Atmosphäre verleiht.
Der pulsierende Beat und die eingängigen Melodien unterstreichen die emotionale Tiefe des Songs.