Songtexte.com Drucklogo

Davon handelt der Songtext zu "ME!" von Taylor Swift

"ME!" erschien im April 2019 als erste Single aus Taylor Swifts siebtem Studioalbum "Lover". Mit seiner bunten Optik und fröhlichen Sound ist der Song einer der auffälligsten ihrer Karriere. Doch was steckt hinter dem kunterbunten Hit?

Wie entstand "ME!"?

"ME!" markierte eine neue Ära in Taylor Swifts musikalischer Entwicklung. Nach dem dunkleren, eher rebellischen "reputation"-Album wollte Swift wieder Farben und Freude in ihre Musik bringen. Gemeinsam mit Brendon Urie (Panic! At The Disco) und Produzent Joel Little entstand ein Song, der Selbstliebe, Individualität und Optimismus feiert.

Taylor erklärte selbst, dass sie mit "ME!" eine positive Botschaft setzen wollte – besonders für ihre jungen Fans. Der Song soll daran erinnern, dass man sich nicht verstellen muss, um geliebt zu werden. Es geht darum, was jeden Menschen einzigartig macht – und dass genau das gefeiert werden sollte.

"ME!" - Musikvideo

Externer Inhalt von YouTube

Taylor Swift - ME! (feat. Brendon Urie of Panic! At The Disco)

Die wahre Bedeutung von "ME!"

Gleich zu Beginn des Songs wird deutlich: In der Beziehung, von der hier gesungen wird, gibt es Konflikte – aber auch viel Humor und Selbstbewusstsein.

"I know that I’m a handful, baby, uh / I know I never think before I jump"
Auf Deutsch: "Ich weiß, dass ich anstrengend bin, Baby / Ich handle oft, bevor ich denke"

Taylor Swift nimmt sich selbst auf die Schippe und zeigt gleichzeitig, dass wahre Liebe darin besteht, auch die Macken des anderen zu akzeptieren. Der Refrain ist eine klare Botschaft an alle, die sich selbst verlieren, um jemandem zu gefallen: "I’m the only one of me / Baby, that’s the fun of me".

In einem Interview sagte Swift, dass sie ihren Fans zeigen wolle, wie wichtig es ist, stolz auf das zu sein, was einen besonders macht – und dass man niemandem gefallen muss, indem man sich verstellt.

Das Musikvideo zu "ME!"

Das Video zu "ME!" ist ein visuelles Spektakel: Ein Gewitter zerbricht in Regenbögen, Schlangen verwandeln sich in Schmetterlinge – alles Symbole für Neubeginn und Transformation.

In der Eröffnungsszene streitet Taylor mit Brendon Urie – ein Hinweis darauf, dass Beziehungen auch Arbeit bedeuten, aber trotzdem voller Magie sein können.

Zum Weiterlesen