Lady Gaga ist zurück und beweist einmal mehr ihr vielseitiges Talent. Ihr neues Album "MAYHEM" begeistert mit einem einzigartigen Sound und faszinierenden Songtexten. Besonders der Song "Garden Of Eden" trägt eine tiefere Bedeutung in sich.
Hintergrund und Entstehung
"Garden of Eden" erschien auf Lady Gagas Album "MAYHEM", das sie im März 2025 veröffentlichte. Gemeinsam mit dem französischen DJ Gesaffelstein produzierte sie den Song. Die beiden ließen sich dabei von Gagas früheren Alben wie "ARTPOP", "The Fame" und "Born This Way" inspirieren.
Das offizielle Audio-Video zu "Garden Of Eden"
Davon handelt der Songtext zu "Garden Of Eden"
Lady Gaga ist bekannt für ihre zahlreichen biblischen Anspielungen in ihren Songtexten – auch "Garden of Eden" bildet da keine Ausnahme. In dem Song greift sie das Bild des biblischen Paradieses auf, doch statt eines Ortes der Unschuld verwandelt sie es in eine verführerische, düstere Welt.
"Take you to the Garden of Eden
Poisoned apple
Take a bite
I′ll t-t-take you to the Garden of Eden"
Der Garten Eden wird im Songtext nicht als friedliches Paradies dargestellt, sondern als eine Art mystischer Nachtclub. Zeilen wie "Ich könnte deine Freundin für das Wochenende sein / Du könntest mein Freund für die Nacht sein" verdeutlichen das Spiel mit dem Verbotenen.