Karl Heinrich Waggerl Songtexte
Die stillste Zeit im Jahr
Wie der kranke Vogel geheilt wurde
Geboren am 10. Dezember 1897, Gestorben am 04. November 1973
Karl Heinrich Waggerl liest seine schönsten Geschichten zu Advent und Weihnachten
- Wagrainer Hirtenmusik
- Die Legende vom Spatz
- Gitarren‐Bayrischer
- Advent
- Orgelländler
- Rorate coeli
- Landlerische in G
- Die Krippe
- Deine Wangalan
- Die Weihnachtsbäckerei
- Deutscher Tanz aus Salzburg
- Der Wunschbrief
- Bauernschottisch
- Die alte Krippe I
- Harfen‐Bayrischer
- Das Weihnachtsbad
- Es wird scho glei dumpa
- Der Weihnachtsabend
- Salzburger Hirtenmusik
- Die alte Krippe II
- Grünet, Felder
- Die Vogelgeschichte
- Orgel‐Bayrischer
- Der Weihnachtsbesuch
- Steffi, du Schlafhaubn
- Glück und Freude
- Gradtakter
Aus meinem Leben
- Polonaise aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 6“ (von Freiburger Bläservereinigung)
- Frühe Kindheit aus „Das Lebenshaus“
- Menuett I aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 2“ (von Freiburger Bläservereinigung)
- Liebhabereien aus „Das Lebenshaus“
- Deutscher Tanz D‐Dur op. 33/2 (D 783) (von Franz Schubert)
- Das Weihnachtsbrot aus „Salzburger Adventsingen“
- Trio E‐Dur (D 610) (von Franz Schubert)
- Der Onkel aus „Wägen und Wagen“
- Moment musical f‐moll op. 94/3 (D 780) (von Franz Schubert)
- Allein in der Stadt aus „Wanderung und Heimkehr“
- Menuett II aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 2“ (von Freiburger Bläservereinigung)
- Liftbursche in Bad Gastein aus „Das Lebenshaus“
- Moment musical f‐moll op. 94/5 (D 780) (von Franz Schubert)
- Als Soldat aus „Wanderung und Heimkehr“
- Rondo aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 4“ (von Freiburger Bläservereinigung)
- Heimkehr aus „Wanderung und Heimkehr“
- Valses sentimentales (D 779) Nr. 13 A‐Dur (von Franz Schubert)
- Meines Vaters Leben aus „Wagrainer Bilderbuch“
- Deutscher Tanz E‐Dur (D 973) Nr. 2 (von Franz Schubert)
- Daran glaube ich aus „Wagrainer Bilderbuch“
- Trauerwalzer As‐Dur op. 9/2 (D 365) (von Franz Schubert)
- Die Heimat ist das Bleibende aus „Wagrainer Tagebuch“
- Trio II aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 2“ (von Freiburger Bläservereinigung)
- Mein letztes Buch aus „Kraut und Unkraut“
- Walzer in F‐Dur op. 9/36 (D 365) (von Franz Schubert)
- Mit beglückten Augen aus „Geliebtes Land Salzburg“
- Kupelwieser‐Walzer (von Franz Schubert)
- Nun bleibe ich in meinem Dorf aus „Wanderung und Heimkehr“
- Rondo aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 2“ (von Freiburger Bläservereinigung)
Und es begab sich … Karl Heinrich Waggerl liest seine sechs Weihnachtslegenden
- Partita G‐dur Nr. 2: Siciliana (von Georg Philipp Telemann)
- Worüber das Christkind lächeln mußte
- Partita G‐dur Nr. 2: Allegro (von Georg Philipp Telemann)
- Wozu die Liebe den Hirtenknaben veranlaßte
- Partita G‐dur Nr. 2: Allegro (von Georg Philipp Telemann)
- Warum der schwarze König Melchior so froh wurde
- Partita G‐dur Nr. 2: Affettuoso (von Georg Philipp Telemann)
- Partita G‐dur Nr. 2: Presto (von Georg Philipp Telemann)
- Der störrische Esel und die süße Distel
- Partita G‐dur Nr. 2: Tempo di minuetto (von Georg Philipp Telemann)
- Wie der kranke Vogel geheilt wurde
- Partita G‐dur Nr. 2: Allegro (von Georg Philipp Telemann)
- Der Tanz des Räubers Horrificus
- Partita G‐dur Nr. 2: Siciliana (von Georg Philipp Telemann)
Mehr Songtexte
- Die stillste Zeit im Jahr
- Rondo aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 4“
- Rondo aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 2“
- Menuett II aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 2“
- Trio II aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 2“
- Polonaise aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 6“
- Menuett I aus der „Serenade für Holzbläser KV 439b Nr. 2“